Die 24-jährige Christin Herrmann ist die 3. Bayerische Weißwurstkönigin 2015/2016. Aus den „USA direkt auf den Weißwurst-Thron“. Für die 24-jährige Metzgerei-Verkaufsleiterin erfüllte dieser eventuell gehegte Urlaubswunsch. Denn: Sie reiste zum Finale im Bayrischen Wald nach Bodenmais erst am zweiten Finaltag an – und siegte! Damit geht die „bayrische Weißwurstkrone“ in diesem Jahr nach Oberfranken. Als “Christin I.” repräsentiert Christin Herrmann nun ein Jahr lang die bayerische Spezialität und das Metzgerhandwerk des Freistaats.
Insgesamt aus 35 Kandidatinnen setzte sie sich im Finale auf dem Marktplatz in Bodenmais gegen fünf Mitbewerberinnen durch – eine Finalistin hatte ihre Teilnahme krankheitsbedingt abgesagt. Ihr zur Seite stehen die Zweitplatzierte Verwaltungsangestellte und Metzgereitochter Monika Müller (18) aus Aholming (Niederbayern) sowie die Dritte Julia Schönberger (22) Mechatronikerin aus Zwiesel (Niederbayern). Christin Herrmann stammt aus der Metzgerei Herrmann aus Schlüsselfeld und folgt ihren Vorgängerinnen Nadja I. (Nadja Wittmann, Neumarkt i. d. Oberpfalz) und Steffi I. (Stefanie Forster, Münchssteinach) in diesem Amt. Nach einer zünftigen Weißwurstparty am Vortag im Hotel Fürstenbauer und einem Weißwurstfrühstück am Sonntag vormittag startete gegen 14 Uhr die Wahl der 3. Bayrischen Weißwurstkönigin. Als Schirmherr der Veranstaltung war auch der Bayerische Staatsminister für Ernährung und Landwirtschaft, Helmut Brunner, anwesend und sprach dem Metzgerhandwerk seine volle Unterstützung zu.
Zu den Juroren 2015 zählten der Bayern-3-Moderator Bernhard „Fleischi“ Fleischmann, der Literaturagent Georg Simader, der die ebenfalls krankheitsbedingt ausgefallene Krimiautorin Rita Falk vertrat, die bisherige Weißwurstkönigin Stefanie Forster, Bodenmais’ Bürgermeister Joli Haller, Obmann und Obermeister Werner Braun vom Fleischerverband Bayern, Laura Spangler von Astrid Söll Dirndl Culture und Weißwurstkönigin-Ideengeberin Roswitha Nötzl. Humorvoll moderiert wurde die Veranstaltung erneut vom Kabarettisten Woife Berger. Dabei mussten die Finalistinnen vier Aufgaben meistern: eine impulsive Eigendarstellung mit der Begründung zur Wahl zur Weißwurstkönigin in 30 Sekunden, ein kniffliges Weißwurst-Quiz mit drei Fragen, ein in wenigen Minuten kreativ getextetes und vorgetragenes bayerisches „Gstanzl“ (vorgetragen oder gesungen), das als Werbebotschaft dienen könnte, sowie ein Wörter-und Buchstaben-Suchspiel mit dem Publikum, dass allerdings einem kräftigen Regenschauer zum Opfer fiel. Danach bewertete die Jury diese Aufgaben auf einer Punkte-Skala mit Noten von 1 bis 6 und die Siegerin stand fest.
Die Finalistinnen 2015:
1. Platz: Christin Herrmann (mitte, Schlüsselfeld, Mittelfranken)
2. Platz: Monika Müller (rechts, Aholming, Niederbayern)
3. Platz: Julia Schönberger (links, Spiegelau, Niederbayern)
außerdem im Finale: Bianca Bielmeier (Köln/geb. in Viechtach, Niederbayern), Jennifer Deichl (Röhrmoos, Oberbayern), Julia Stillfried (Ottenzell, Oberpfalz); erkrankt: Alexandra Blüml (Donaustauf, Oberpfalz)
Weitere Fotos gibt es unter:
https://www.facebook.com/FleischerHandwerk?ref=hl
Nun erwartet die neue Bayerische Weißwurstkönigin eine Reihe repräsentativer Termine und Auftritte für das bayerische Fleischerhandwerk, z. B. bei der ITB und der Internationalen Grünen Woche in Berlin oder bei der traditionellen Weißwurstparty beim Stanglwirt in Tirol. www.weisswurstkoenigin.de
Fotos: Theimer