Meat Greet Referenten

4. Meat & Greet: Das Programm

Zum 4. Mal veranstalten FH Fleischer-Handwerk und das Management Forum Starnberg am 19./20. Oktober 2022 in Fürstenfeldbruck den Netzwerk-Event Meat & Greet. Dies ist nach 2019, 2020 und 2021 bereits die vierte Kooperation der beiden Partner. Inhaltlich folgt das diesjährige Vortragsprogramm den Themen New Butchers, Online-Vermarktung & Social Media, Fleisch im Wandel: Bio oder kultiviertes Fleisch?, Nachhaltigkeit, Mehr Effizienz durch Digitalisierung, Event & BBQ-Butcher und Nachwuchsgewinnung

Über den Tellerrand hinaus

MeatDie Referenten/-innen geben Best Practice-Beispiele aus ihrem Metzgeralltag, z. B. der Original Sonsbecker Grillmeister Christian Holz zu seiner Event-Metzgerei, Metzgermeisterin Victoria Blüm über ihre Studien zu kultiviertem Fleisch, Julian Bonn (MeatApp GmbH) über Marketing im Online-Handel oder Florian Moosmann von der Metzgerei Zur Hoffnung „Die Fleischpuristen“ Hermle zur Nachwuchsförderung und -gewinnung.

Zwei Tage lang erwartet die Teilnehmer ein hochkarätiges, informatives, praxisnahes und spannendes Vortragsprogramm mit Experten aus der Branche sowie Namen „über den Tellerrand hinaus“. Für den Abend von Tag 1 ist ein Streetfood-Get-together mit leckeren Spezialitäten vorgesehen. Abonnenten von FH Fleischer-Handwerk erhalten auf den Veranstaltungspreis einen Rabatt von 50 Euro.

Anmeldung und weitere Infos unter: www.management-forum.de/meatandgreet

Die Referenten + Referentinnen – Meat & Greet 2022:

Moderation: Gesa Gröning, Moderatorin und Journalistin
Dr. Malte Rubach, Ernährungswissenschaftler und Autor
Victoria Blüm, Fleischermeisterin, Produktionsleiterin „Blüm. Die Metzgerei“, Lampertheim
Florian Moosmann, Metzgerei Zur Hoffnung „Die Fleischpuristen“ Hermle, Spaichingen, Fleischerhandwerk – wir sind anders e.V.
Christian Böhm, Geschäftsführer, Böhm.Media GmbH, Lauf
Holger Reising, Agrar-Ökologe, Bayerisches Landesanstalt für Landwirtschaft, Projekt Ökopakt-Vernetzungsstelle, Freising
Ronny Paulusch, Maestro-Cortador, Fleisch-Sommelier und Dozent, Crosta/Wien
Julian Bonn, Mitgründer, Meat App GmbH, Gießen
Sven Giebler & Johannes Bechtel, Digitalberatung.de, Bonn, Fleischerei Bechtel, Zella & Juniorenverband des deutschen Fleischerhandwerks
Christian Holz, Original Sonsbecker Grillmeister, Sonsbeck
Steffen Michelsen, Fleischermeister und Koch, Fleischerei Michelsen, Crivitz, & Nationalmannschaft des Fleischerhandwerks

Das komplette Programm gibt es auch zum Downloas

Berichterstattungen der „Meat & Greet“-Events 2019 bis 2021 gibt es hier:

2021: https://www.fleischnet.de/wp-content/uploads/epaper/1000009415/FH_06_2021/page_12.html
2020: https://www.fleischnet.de/wp-content/uploads/epaper/1000007524/FH_05_2020/page_12.html
2019: https://www.fleischnet.de/wp-content/uploads/epaper/1000007524/FH_05_2020/page_12.html

„Ich freue mich auf viele neue Begegnungen, bekannte Gesichter zu treffen sowie auf ein Wiedersehen in Fürstenfeldbruck. Impulse das Fleischerhandwerk der Zukunft zu geben, ist uns ein großes Anliegen. Gemeinsam stark sein.“ Marco Theimer, Chefredakteur FH Fleischer-Handwerk

Meist gelesene Artikel

News
Doppelter Meisterkurs in Augsburg
News
Simone Weyerich
News
Meister des Fleisches
News
Höhenrainer erweitert Geschäftsführung
News
„Betriebe aus dem Metzgerhandwerk sollten die IFFA 2025 besuchen…“

Das könnte Sie auch interessieren:

Nachhaltigkeit Supermärkte ProVeg

Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Welche Supermärkte sind wirklich auf Kurs in Sachen Klimaschutz? Die neue Studie Superlist Umwelt liefert erstmals ein umfassendes Ranking der...

Provisur Technologies: Prozesse optimieren

Loadsensing-Modul: Hohe Energieeinsparungen, optimierte Prozesse und Lärmreduktion für Hoegger® X3 Fleischpressen. Das und mehr präsentiert Provisur Technologies auf der IFFA...
DSI Dantech GEA Aerofreeze Tunnelfroster

DSI Dantech übernimmt Froster-Sparte von GEA

Die Aerofreeze-Tunnelfroster von GEA ergänzen das Angebot von DSI Dantech für die thermische Behandlung von Lebensmitteln....
Beneo Werk Huelsenfruechte

Beneo weiht neues Werk ein

Die neue Produktionsstätte von Beneo verarbeitet heimische Hülsenfrüchte zu hochwertigen Zutaten für Lebensmittel und Tierfutter....

„Betriebe aus dem Metzgerhandwerk sollten die IFFA 2025 besuchen…“

Vor der IFFA 2025 äußern sich ausgewählte Aussteller dazu, warum ein Messebesuch auch für Betriebe des Fleischerhandwerks empfehlenswert ist....

TIPPER TIE: Automation mit der Hängelinie

Die TIPPER TIE Hängelinie revolutioniert die Wurstverarbeitung und -reifung. Das Unternehmen zeigt diese auch auf der IFFA 2025 in Frankfurt...