Grillmeister

7. Kurs Zertifizierter Grillmeister

Grillen im Januar? Na, klar! Fast zwei Dutzend neue zertifizierte Grillmeister – darunter zwei Damen – brachte der siebte Kurs dieser Art an der Fleischerschule Augsburg hervor. Zwei Wochen lang – vom 22. Februar bis 2. März 2024 – bildeten sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen rund ums Thema Grillen weiter. Dabei ging es u.a. um verschiedene Grillarten und -geräte, Kulinarisches von Steaks bis Gemüse und Desserts, Asado u.v..m.. „Die zubereiteten Grillspezialitäten bei der praktischen Prüfung waren nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich ein echtes Highlight“, lobte Kursleiter Robert Schedel.

Lernen von den Profis

Doch zuvor gab es jede Menge Input für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen von erfahrenen Grillprofis und Freunden aus dem über Jahre gewachsenen Netzwerk der Fleischerschule Augsburg und dem Fleischerverband Bayern. „Der Fleischsommelier“ Ronny Paulusch vermittelte sein Steak-Know-how, Dorfmetzger und Weltmeister 2022 Jürgen Reck gab Tipps zu kreativen Bratwürsten. „Neun Gänge vom Grill“ bereiteten Heiko Brath und Tom Heinzle zu, Gewürz- und Fleischsommelier Matthias Endraß referierte zum Thema „Wild“ und begeisterte mit „Rehrücken mit gegrillter Birne, Vanillepilzen und Bananen-Trüffelcreme“ vom Grill. Süße Nachspeisen vom Rost gab es auch vom BBQ-Weltmeister Sven Schurig.

Spezialisten-Know-how

GrillmeisterÜber thermodynamische Prozesse und die Wärmeübertragung beim Grillen am Beispiel von Long Jobs und Steaks referierte der Fleischprofi und Gastronom David Pietralla (Meatheaven), GBA-Präsident und BBQ-Weltmeister Oliver Sievers vermittelte sein Wissen und seine Erfahrungen zum Thema „Wettbewerbs-BBQ“. Doch dann ging es an die praktische Prüfung, bei der die Teilnehmer und Teilnehmerinnen ein Menü (Vorspeise, Hauptgang,Dessert) aus einem zuvor unbekannten Warenkorb an unterschiedlichen Grills zubereiten mussten. Die Jury um Oliver Sievers, Tom Heinzle und Christian Münz ergänzte kein geringerer als Wagyu-Züchter und „Stoi“-Inhaber Lucki Maurer. Zum Abschluss erhielten die frisch gebackenen neuen Grillmeister und Grillmeisterinnen ihre Zertifikate.

Asador-Kurs

Die Zubereitung großer Fleischteilstücke über dem offenen Feuer auf speziell dafür entwickelten Geräten steht im Mittelpunkt des 3. Asador-Kurses, der vom 5. bis 7. August 2024 an der Fleischerschule Augsburg stattfindet. Zur Anmeldung geht es hier:

https://www.fleischerschule.de/ausbildung-und-kurse/zertifizierte-r-asador-a/

Meist gelesene Artikel

News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Ente aus dem Reifeschrank
News
Wie sicher essen wir Deutschen?
News
Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung
News
Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Das könnte Sie auch interessieren:

Dry Aged Ente Berlin

Ente aus dem Reifeschrank

Ein Restaurant in Berlin serviert als erstes in Deutschland eine Dry Aged-Ente, im Nikolaiviertel direkt an der Spree....

Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.

Am 13. Juli 2025 fand auf dem Braumiller Hof – dem Heimatbetrieb der aktuellen Bayerischen Weißwurstkönigin Sophie I. – ein...

Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Am 1. August 2025 tritt in Bayern ein neues Gesetz in Kraft, das auch Metzgereien erstmals rechtlich die Möglichkeit eröffnet,...

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...