Komet feiert Jubiläum – mit Herz, Technik und ohne Luft im Beutel
Vor 75 Jahren von schwäbischen Tüftlern in Stuttgart gegründet, heute ein echter Dauerbrenner in Sachen Vakuumieren und Thermalisieren: Komet feiert Geburtstag! Und wenn das Familienunternehmen eines in dieser Zeit gelernt hat, dann das: Qualität, Innovation und ein gutes Miteinander kommen nie aus der Mode.
„75 Jahre? Wahnsinn! Aber für uns ist das kein Schlusspunkt, sondern eine fette Motivationsspritze“, sagt geschäftsführender Gesellschafter Peter Fischer. „Unser Erfolgsgeheimnis? Ganz einfach: vertrauensvolle Kunden, tolle Teams und Partner, auf die man sich blind verlassen kann. Dafür sind wir unendlich dankbar!“
Vom Pioniergeist zum Komplettpaket
Was damals mit Schraubenschlüssel und jeder Menge Pioniergeist begann, ist heute ein Komplettpaket für alle, die es frisch und smart mögen: Von Industrie über Handel bis Gastronomie bietet Komet alles rund ums Vakuumieren und Sous-Vide-Garen – also immer ohne Luft im Beutel.
Und damit nicht genug: Mit den jetzt bei Komet aus einer Hand erhältlichen Vakuumsystemen in Kombination mit den wiederverwendbaren Gastronorm-Behältern zeigt das Unternehmen aus Plochingen, dass Nachhaltigkeit nicht nur ein Buzzword ist, sondern echte Zukunft hat. Natürlich alles „Made in Germany“, wie es sich gehört.
Lösungen, die im echten Leben bestehen
„Unser Erfolgsrezept? Kunden und Premiumqualität stehen bei uns an erster Stelle. Das ist keine Marketingfloskel, sondern echte Überzeugung“, so Fischer weiter. „Wir hören zu, packen an und entwickeln Lösungen, die im echten Leben bestehen, nicht nur auf dem Papier.“
Und wer macht’s möglich? Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! Hochmotiviert, bestens ausgebildet und mit einem feinen Gespür für das, was der Markt – und der Mensch – braucht. Kombiniert mit flachen Hierarchien, kurzen Wegen und einer gehörigen Portion Familienflair entsteht daraus das, was Komet ausmacht: Verlässlichkeit, Herzblut und die Lust, immer noch ein bisschen besser zu werden. Komet ist der verlässliche Partner, gestern, heute und auch in den nächsten 75 Jahren.
So funktioniert das Vakuumverpacken mit Komet
Nachhaltig kaufen, nachhaltig arbeiten, nachhaltig entsorgen. Mit recyclingfähigen Vakuummaschinen und -beuteln. Höchste Qualität in Verbindung mit Nachhaltigkeit ist für Komet wichtiger Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Die Kunden profitieren dadurch mehrfach:
1. Nachhaltig kaufen
Komet Kunden erhalten mit ihrem Kauf eine Vakuummaschine, die fast vollständig aus recycelten und recyclingfähigen Bauteilen besteht. Dazu gehören u. a. die Einlegeplatten aus Kunststoff, Metallteile wie Gehäuse, Schrauben, Gasfedern und Druckstücke oder Gussteile wie z. B. die Vakuumpumpe. Verpackt und geliefert werden die Maschinen in recycelbaren Holz- oder Pappverpackungen.
2. Nachhaltig arbeiten
Weggeworfene übriggebliebene Lebensmittel sind weltweit ein großes Problem. Verwender von Vakuumverpackungsmaschinen können dem auf vielfältige Weise entgegenwirken und gleichzeitig Ressourcen schonen: Produkte sind länger frisch und haltbar, Anschnittverluste bei z. B. Wurstwaren werden vermieden und übriggebliebene Lebensmittel können zu einem späteren Zeitpunkt verwendet werden. Darüber hinaus können Originalverpackungen wieder verschweißt werden. So bleiben Produkte gegen Feuchtigkeit und vorzeitiges Verderben geschützt.
3. Nachhaltig entsorgen
Aufgrund der nahezu vollständigen Recyclingfähigkeit der Maschinen können Käufer einer Komet-Maschine diese am Ende der Lebensdauer einfach und mit gutem Gewissen entsorgen. Komet achtet zudem darauf, dass natürliche Alternativen zu Kunststoffschalen wie z. B. wiederverwendbare Weckgläser, Behälter und Schalen aus Holzfaserstoffen oder voll recycelbare Vakuumbeutel mit den Maschinen verwendet und nach Gebrauch einfach und nachhaltig über den gelben Sack oder die gelbe Tonne dem Recycling zugeführt werden können.
Das ist Komet
Komet ist Entwickler und Hersteller hochwertigster Maschinen zum Vakuumieren und Thermalisieren für vielfältige Einsatzzwecke und höchste Qualitätsanforderungen mit kostengünstiger Betriebsweise. Ob Fleisch, Wurst, Gemüse, Obst, Backwaren oder Fisch – Komet hat für jeden Bedarf und jedes Unternehmensprofil das richtige Produkt. Die Basis für das umfangreiche Know-how und die Kompetenz von Komet bildet die über 75-jährige Unternehmensgeschichte.
KOMET MASCHINENFABRIK GMBH
73207 Plochingen/Germany
Telefon: +49 (0) 7153 83 25-0
Fax: +49 (0) 7153 83 25-26
E-Mail: komet@vakuumverpacken.de
Internet: www.vakuumverpacken.de