Albert Handtmann Maschinenfabrik

Handtmann ist führender Hersteller von Prozesstechnik zur Verarbeitung von Lebensmitteln und bietet modulare Prozesslösungen für das Zerkleinern, Mischen, Portionieren, Dosieren, Formen, Koextrudieren und Produkthandling. Ergänzt werden die Systeme durch eine Vielzahl an digitalen Industrie 4.0 Lösungen. Zu den Kunden zählen sowohl Kleinbetriebe und Start-ups als auch mittelständische Unternehmen und große Industriebetriebe aus aller Welt.

Handtmann ist weltweit in über 100 Ländern durch eigene Vertriebsniederlassungen oder Vertretungen präsent. Das inhabergeführte Unternehmen mit Sitz im süddeutschen Biberach/Riss ist Teil der Handtmann Unternehmensgruppe und beschäftigt weltweit rund 1.200 Mitarbeiter.

Handtmann Technologie- und Kundenzentrum

Die Handtmann Kundenforen sind hochmoderne Technologiezentren mit EU-Zulassung für alle Lebensmittel nach neuesten lebensmittelrechtlichen Vorgaben. Sie dienen als Plattform für Maschinenvorführungen, Produkttests, Projektgespräche, Präsentationen, Seminare und Fachtagungen.

Portfolio

  • Vakuumfüller mit Zusatzgeräten für Handwerk, Mittelbetrieb, Industrie
  • Hochvakuumfüller für Rohwurst, Brühwurst und Schinken
  • Integrierte Füllwolftechnik
  • Würstchen-Aufhänge- und Schneidelinien
  • ConPro-Systeme zur Würstchenherstellung ohne Darm
  • Hackfleischportionier-Systeme
  • Form- und Schneide-Systeme
  • Dosier-Systeme
  • Mischtechnik
  • Schneidtechnik
  • Produkthandling-Systeme/Automation
  • Digitale Lösungen

Anwendungen

  • Klassische Wurst- und Fleischprodukte
  • Rohwurst, Kochwurst, Brühwurst
  • Schinkenprodukte
  • Hackfleischprodukte
  • Fleischinnovationen / Hybridwürstchen
  • Fleischanaloga & Fleischersatz-Produkte
  • Feinkost und Delikatessen
  • Tiernahrung
  • Sonstige Produkte aus pastöser Masse

Meist gelesene Artikel

News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst
News
Camilla ist die beste Plant-Grillerin
News
Mehr als ein Schönheitsfehler
News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Das könnte Sie auch interessieren:

KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....
Schwarzwaelder Schinken Wacken

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....

Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst

Edeka-Kaufmann Marvin Meyer übernimmt den nah & gut-Markt in Steinhorst – mit Fokus auf Kundennähe, Regionalität und sozialem Engagement....
Rohschinken Kristallbildung

Mehr als ein Schönheitsfehler

Aktuelles Forschungsprojekt der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF): Kristallbildung bei Rohschinken verstehen und vermeiden....