Anuga

Anuga hat sich gelohnt

Als Stammgast hielt das Team vom Belgian Meat Office/VLAM der Anuga auch in diesem besonderen Jahr die Treue. Der Weg der belgischen Fleischlieferanten nach Köln hat sich gelohnt. Das neue „The Art of Meat”-Design des Messestandes direkt am Eingang zur Meat-Halle 6 erntete sehr viel Lob beim Publikum. Um in Corona-Zeiten über ausreichend Platz für die persönlichen Gespräche verfügen zu können, setzt das BMO-Team in diesem Jahr erstmals auf einen doppelstöckigen Messestand, was sowohl von Besuchern als auch Ausstellern positiv bewertet wurde.

Besondere Bedeutung

22 belgische Rind- und Schweinefleischlieferanten präsentierten sich auf der weltgrößten Messe für Lebensmittel dem internationalen Fachpublikum. Die besucherstärksten Tage waren traditionsgemäß Sonntag, Montag und Dienstag. Pandemiebedingt wurden die Geschäftskontakte in den letzten anderthalb Jahren hauptsächlich ins Netz verlagert. Insofern wurde der Kölner Präsenzveranstaltung eine besondere Bedeutung beigemessen.

Offiziell ASP-frei

Seit rund einem Jahr ist Belgien wieder offiziell ASP-frei. Auf der Anuga war ganz klar zu spüren, dass das belgische Drittlandsgeschäft mit Schweinefleisch wieder an Fahrt gewinnt. Darüber hinaus war auch Rindfleisch sehr gefragt. „Auch wenn im Vergleich zu früheren Editionen deutlich weniger Besucher in der Meat-Halle unterwegs waren, so stach deren Qualität doch besonders hervor. Meine Landsleute sind sich deshalb einig, dass sich der Weg in die Rheinmetropole 2021 gelohnt hat”, resümierte Joris Coenen, Manager von Belgian Meat Office.

Meist gelesene Artikel

News
GEA: Millionen für alternative Proteine
News
Preisgekröntes Schaffleisch
News
100 Jahre Wolf Firmengruppe
News
Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.
News
Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Das könnte Sie auch interessieren:

Nationalmannschaft auf Tour

Mit dem offiziellen Auftakt bei der 150-Jahr-Feier des Deutschen Fleischer-Verbands in Berlin hat die Nationalmannschaft des Fleischerhandwerks ihre Deutschland-Reise begonnen....
GEA ATC Janesville

GEA: Millionen für alternative Proteine

GEA Group eröffnet im US-Bundesstaat Wisconsin New-Food-Technologiezentrum (ATC) zur Skalierung alternativer Proteine....

AVO unterstützt Aktion Kinderträume

Mit dem Verkauf eines besonderen Aktionspakets zur Herbst-/Wintersaison 2024/25 generierte der Gewürzspezialist AVO einen Spendenbetrag von 8.000 Euro, der direkt...
reffiSchaf Brandenburg Innovationspreis 2025

Preisgekröntes Schaffleisch

Projekt „reffiSchaf“ gewinnt Brandenburger Innovationspreis 2025: Nachhaltige Wertschöpfungskette für Schaffleisch....

Fleisch: Effektiver Nährstofflieferant

Neue Modelle zeigen, wie Rindfleisch trotz hoher Emissionen durch seine Nährstoffdichte den CO2-Footprint um 90 % reduziert – Meatember überzeugt...
Dry Aged Ente Berlin

Ente aus dem Reifeschrank

Ein Restaurant in Berlin serviert als erstes in Deutschland eine Dry Aged-Ente, im Nikolaiviertel direkt an der Spree....