Aoste EM Gewinnspiel Start

Aoste startet Gewinnspiel zur Fußball-EM

Kicken, grillen und gewinnen: Aoste-Gewinnspiel zur Fußball-EM

Die Campofrio Food Group Deutschland konnte im vergangenen Jahr den Absatz ihres Aoste-Dauerwurst-Sortiments um 29 Prozent steigern – im Vergleich dazu verzeichnete der gesamte Markt ein Absatzplus von 18 Prozent. Auch der Umsatz des Aoste-Snacks-Sortiments wuchs um drei Prozent. Um den Verkauf der gesamten Aoste-Range am Point of Sale weiter zu pushen, wird das angekündigte EM-Gewinnspiel aus dem vorherigen Jahr nun in den Kalenderwochen 19 bis 24 nachgeholt. Die ersten Displays werden bereits in der Kalenderwoche 17 ausgeliefert.

Kassenbon hochladen und gewinnen: Start am 25. April

Nichts passt besser zusammen als Fußball und Grill-Party. Kein Wunder also, dass die Campofrio Food Group Deutschland passend zur Europameisterschaft jeweils 15 hochwertige Valkyrie Gasgrills und Beersafes XL Onyx der Marke Klarstein bei einem Sortiments-Gewinnspiel mit Aoste verlost.

Im Teilnahmezeitraum von 25. April bis 16. Juli 2021 können die Verbraucher ihre Aoste-Lieblinge im Markt kaufen und laden anschließend ihren Kassenbon auf der Aktionsseite hoch oder senden diesen ein, um am Gewinnspiel teilzunehmen. Die Aktion gilt für das gesamte Sortiment der schmackhaften Aoste Spezialitäten.

Mit Aufmerksamkeit den Absatz fördern

Auffällige Aktionsdisplays sowie Aktionssticker auf den Verpackungen aller Aoste-Produkte wecken einerseits das Interesse der Verbraucher direkt am Point of Sale und erläutern den Konsumenten andererseits die einfache Mechanik des Gewinnspiels. Neben den verschieden großen Displays – wahlweise mit Stickado oder einem Mix-Sortiment aus Stickado und den Dauerwurst-Artikeln von Aoste – sorgen individuelle Aufbauten durch den Außendienst zusätzlich für Aufmerksamkeit am Point of Sale. Digital können sich die Konsumenten über die Aoste Webseite und auf den entsprechenden Social-Media-Kanälen über die EM-Promotion und die Mechanik des Gewinnspiels informieren.

Impulskäufe generieren

Bei Produkten des täglichen Bedarfs entscheiden Käufer oft spontan im Markt, zu welcher Marke sie greifen. Aufmerksamkeitsstarke Aktionen mit Gewinnspielen und Zweitplatzierungs-Displays sorgen für mehr Sichtbarkeit am Point of Sale und bieten den Verbrauchern einen attraktiven Mehrwert. Grillsaison und Europameisterschaft schaffen zusätzliches Absatzpotenzial, das die Campofrio Food Group für ihre Spezialitäten nutzt.

Meist gelesene Artikel

News
GEA: Millionen für alternative Proteine
News
Preisgekröntes Schaffleisch
News
100 Jahre Wolf Firmengruppe
News
Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.
News
Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Das könnte Sie auch interessieren:

Nationalmannschaft auf Tour

Mit dem offiziellen Auftakt bei der 150-Jahr-Feier des Deutschen Fleischer-Verbands in Berlin hat die Nationalmannschaft des Fleischerhandwerks ihre Deutschland-Reise begonnen....
GEA ATC Janesville

GEA: Millionen für alternative Proteine

GEA Group eröffnet im US-Bundesstaat Wisconsin New-Food-Technologiezentrum (ATC) zur Skalierung alternativer Proteine....

AVO unterstützt Aktion Kinderträume

Mit dem Verkauf eines besonderen Aktionspakets zur Herbst-/Wintersaison 2024/25 generierte der Gewürzspezialist AVO einen Spendenbetrag von 8.000 Euro, der direkt...
reffiSchaf Brandenburg Innovationspreis 2025

Preisgekröntes Schaffleisch

Projekt „reffiSchaf“ gewinnt Brandenburger Innovationspreis 2025: Nachhaltige Wertschöpfungskette für Schaffleisch....

Fleisch: Effektiver Nährstofflieferant

Neue Modelle zeigen, wie Rindfleisch trotz hoher Emissionen durch seine Nährstoffdichte den CO2-Footprint um 90 % reduziert – Meatember überzeugt...
Dry Aged Ente Berlin

Ente aus dem Reifeschrank

Ein Restaurant in Berlin serviert als erstes in Deutschland eine Dry Aged-Ente, im Nikolaiviertel direkt an der Spree....