Becksperience

Becksperience Nr. 2

Nach dem Erfolg seines Online-Live-Formates Becksperience im vergangenen September, bieten die Genussexperten von Beck Gewürze und Additive am 27. März 2022 eine zweite Staffel an, die aus fünf Themen-Shows besteht. „Mit dem Start unserer Becksperience und unseren Shows wollen wir künftig alle Events, ob analog als Präsenzveranstaltung oder digital via Internet unter diesem Begriff führen“, heißt es aus dem Unternehmen. Die Teilnehmerzahl wird begrenzt sein.

Zu den Live-Shows via Zoom können sich Interessierte im Rahmen einer Anmeldefrist ein Verkostungspaket gratis nach Hause bestellen. Eine „Platzreservierung“ ist empfehlenswert. Um dieses Paket zu erhalten, sollten sich Interessierte bis zum 14. März 2022 registrieren. Denn: Das Paket wird im hauseigenen Technikum für jede(n) Becksperience-Teilnehmer*in extra produziert. Eindrücke der ersten Staffel gibt es hier: https://becksperience.de/sample-page/1-staffel

Bei der Live-Becksperience beantwortet das Team des Unternehmens Fragen, die zuvor an hallo@becksperience.de gemailt wurden. „Drei Dinge sind uns besonders wichtig: die Nähe zu unseren Kunden, durchgehend höchste Qualität in allem, was wir tun, und die ständige Weiterentwicklung unseres Produktportfolios. Wir sind Familienbetrieb aus Überzeugung – mit überschaubaren Strukturen und der Flexibilität, die wir brauchen, um Kundenwünsche schnell, punktgenau und individuell erfüllen zu können, sagt Meike Beck vom Marketing

Die fünf Shows

Bei der zweiten Staffel Becksperience am 27. März 2022 stehen folgende Shows auf dem Plan:

– 10 Uhr: Mark Militzer & Maximilian Beck
Bei „Mach dich knackig“: „Würstchen- und Wiener-Spezialitäten“ werden Gewürzmischungen und Rezepturen von süß-würzig über scharf-pfiffig bis hin zu orientalisch-kreativ vorgestellt.

– 12:30 Uhr: Ottmar Dorsch & Ralph Bauer
Bei „Aufs Brät kommts an: Der Bratwurst-Booster für die Theke” stehen sieben Grundwürzungen im Fokus, mit denen 49 verschiedene Bratwurstsorten möglich sind. Alle angemeldeten Teilnehmer erhalten im Paket eine Bratwurst jeder vorgestellten Sorte vorab.

– 15 Uhr: Herrmann Haider & Stephan Füller
In der Show „Fleisch kann ja jeder: vegetarische Grillspezialitäten“ stehen unter anderem die neuen Veggie-Compounds für Würste und Burger sowie gute „Dips am Rande“ im Mittelpunkt.

– 17:30 Uhr: Mark Militzer & Maximilian Beck
„Farbe bekennen: Grillspezialitäten mit mehr Geschmack“ heißt die vierte Show. Weg vom Einheitsbrei – mehr frische Ideen zu Lande, zu Wasser und in der Luft: Viel kreative Freude bringen die alternativen Standard-Marinaden für Wild, Fisch und Geflügel. Als Bonus gibt es Ideen für Surf & Turf-Spieße.

– 20 Uhr: Ottmar Dorsch & Ralph Bauer
„Kulturelle Vielfalt: Frische Rohwürstchen nach Gusto!“ bildet den Abschluss. Anhand von vier Grundsorten entstehen mit den Reifekulturen Rohwürste jeder Art. Schwerpunkte sind der sichere Einsatz von Starterkulturen, der Reifeprozess sowie Tipps zur Fehlervermeidung bei diesen Klassikern.

Meist gelesene Artikel

News
Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung
News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...