Bedford

Bedford: 34.474 Euro für Kinder in Not

Die Wurst- & Schinkenmanufaktur Bedford setzte ihr Engagement für Kinder in Not fort und spendete 34.474 Euro aus dem Verkauf des „Osnabrücker Friedensschinkens“ an terre des hommes. 2003, begannen die Inhaber des Unternehmens, Bert und Gabriele Mutsaers, damit, für jeden verkauften „Osnabrücker Friedensschinken“ einen Euro an das Kinderhilfswerk zu spenden. Seitdem kamen über als 1,2 Mio. Euro an Spendengeldern zusammen, mit denen tausenden Kindern Schutz und der Zugang zu Bildung ermöglicht wurden.

Zahlreiche Hilfsprojekte

Die Erfolgsgeschichte des „Osnabrücker Friedensschinkens“ setzt in der Friedensstadt Osnabrück Maßstäbe: In mehreren Regionen weltweit engagierte sich das Unternehmen in den vergangenen 20 Jahren: Den Auftakt machte ein Hilfsprojekt in Angola, wo in der „Bedford School“ über 4.000 Kinder unterrichtet wurden. Bildung ist der wichtigste Schlüssel auf dem Weg aus der Armut.

Nach mehreren Projekten im vom Bürgerkrieg gebeutelten Myanmar, wo nach Jahrzehnten der Militärdiktatur und Unterdrückung noch immer große Not herrschst, unterstützt Bedford seit diesem Jahr ein neues Projekt: in Tadschikistan/Afghanistan. Das Projekt trägt zu besseren Lebensbedingungen, zur Integration und einem friedlichen Zusammenleben von Flüchtlingen und der aufnehmenden Bevölkerung dort bei. Kindern, Jugendlichen und jungen Frauen in Flüchtlings- und Aufnahmegemeinden soll ein verbesserter Zugang zu adäquat aus-gestatteten Bildungseinrichtungen und Einrichtungen der frühkindlichen Entwicklung ermöglicht werden.

Bessere Schul- und Gesundheitsinfrastruktur

Daneben sind die Schaffung von Berufsausbildungsangeboten und die Förderung von Tierhaltung und Viehzucht sowie die Verbesserung der Schul- und Gesundheitsinfrastruktur wesentliche Ziele. „Das Leid von Kindern ist auf der ganzen Welt groß. Am Beispiel Tadschikistan zeigt sich, dass es viele Regionen gibt, die nicht im Fokus der Weltöffentlichkeit stehen, und die dennoch dringend Hilfe benötigen. Wir sind froh, dass wir hier mit unseren Spenden einen Beitrag leisten können“, sagt Bert Mutsaers. Die Spendenaktion von Bedford verdankt ihren Namen dem gleichnamigen Rohschinken aus dem Sortiment der Wurst- & Schinkenmanufaktur. Für jeden verkauften „Osnabrücker Friedensschinken“ spendet das Unternehmen einen Euro. Der Betrag wird nicht etwa auf den Verkaufspreis aufgeschlagen, sondern direkt von Bedford getragen.

Im Bild (von li.): Ludger Rogge (Betriebsrat); Chris Hartmann (terre des hommes), Gabriele Mutsaers (Inhaberin), Hendrik Addens (terre des hommes), Bert Mutsaers (Inhaber) und Thorsten Schäfer (Geschäftsführer).

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...