Bedford Parkdach Solarstrom

Bedford produziert Grünen Strom

Photovoltaik auf Dach und Parkplatz von Bedford

Bedford goes solar: Ab sofort erzeugt das Osnabrücker Unternehmen Grünen Strom. Die Wurst- & Schinkenmanufaktur hat den Parkplatz am Unternehmenssitz überdachen lassen und auf den neu entstandenen Flächen sowie auf dem Dach Solar-Module angebracht.

Ein aufwändiges Unterfangen, das von der Planung bis zur Inbetriebnahme Mitte September 13 Monate dauerte. 1.527 Module wurden dabei auf einer Gesamtfläche von 2.500 Quadratmetern installiert. Die Arbeit hat sich gelohnt: Mit der neuen Photovoltaik-Anlage macht sich Bedford unabhängiger von externer Stromerzeugung und den enormen Preisschwankungen und -steigerungen, die seit 2022 am Energiemarkt auftreten.

Im Sommer Schatten, im Winter Schutz vor Eis und Schnee

Die Anlage hat eine Leistung von 642 Kilowatt-Peak (kWp). Damit kenn die Manufaktur jährlich rund 550.000 Kilowattstunden (kWh) Strom selbst zu erzeugen.

Am 6. Oktober 2023 feierte das Unternehmen die Inbetriebnahme der Anlage – es gab Burger und Pommes – zusammen mit den Beschäftigten. Auch für sie bringt die neue Parkplatzkonstruktion Vorteile: Im Sommer gibt sie Schatten, wodurch die Autos weniger aufheizen. Im Winter erwartet das Unternehmen Schutz vor Eis und Schnee. Bei Regenwetter schätzt bereits jetzt eine Gruppe, die sich wöchentlich draußen zum Workout trifft, den Schutz vor Regen.

Nachhaltigkeit spart auch Kosten

Die spezielle Stahlkonstruktion wurde so konzipiert, dass sie viel Freiraum für den Autoverkehr darunter bietet. Lediglich in der Mitte gibt es Stützen, wodurch das Ein- und Ausparken deutlich erleichtert wird. „Wir freuen uns sehr, dass wir unsere neue Photovoltaik-Anlage nun endlich in Betrieb nehmen konnten“, sagt Thorsten Schäfer Geschäftsführer von Bedford.

„Wir arbeiten in vielen Bereichen daran, nachhaltiger zu wirtschaften. Das betrifft zum Beispiel unsere Produktion mit der Verarbeitung von Fleisch aus artgerechter Haltung, aber natürlich auch das Thema Energie. Die neue Anlage zeigt anschaulich, dass nachhaltige Projekte nicht nur einen ökologischen Nutzen haben, sondern auch zur Kosteneinsparung beitragen können.“

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

100 Jahre Wolf Firmengruppe

Die Wolf Firmengruppe aus Schwandorf feiert 100 Jahre Erfolg – von einer kleinen Metzgerei zum innovativen Lebensmittelunternehmen, das Handwerkskunst und...

Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.

Am 13. Juli 2025 fand auf dem Braumiller Hof – dem Heimatbetrieb der aktuellen Bayerischen Weißwurstkönigin Sophie I. – ein...

Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Am 1. August 2025 tritt in Bayern ein neues Gesetz in Kraft, das auch Metzgereien erstmals rechtlich die Möglichkeit eröffnet,...

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....