Bedford spendet über 43.000 Euro

Seit fast 20 Jahren Hilfe für Kinder in Not: Im Rahmen des Projektes Osnabrücker Friedensschinken spendete die Wurst- & Schinkenmanufaktur Bedford über 43.000 Euro an das Kinderhilfswerk terre des hommes. Exakt 43.286 Euro beträgt die Summe für das Jahr 2021 – damit steigt die Gesamtsumme, die das Unternehmen seit dem Jahr 2003 gespendet hat, auf nunmehr über 1,1 Millionen Euro. Die symbolische Scheckübergabe fand im Dezember statt.

Direkt vom Unternehmen

Für jeden verkauften Osnabrücker Friedensschinken, ein hochwertiger Rohschinken aus dem Sortiment, spendet das Osnabrücker Traditionsunternehmen einen Euro an das ebenfalls in Osnabrück ansässige Kinderhilfswerk. Der Betrag wird nicht etwa auf den Verkaufspreis aufgeschlagen, sondern direkt vom Unternehmen getragen. Von dem Geld wird die Arbeit für Not leidende Kinder in Myanmar gefördert, die mit ihren Familien vor den bewaffneten Konflikten fliehen mussten. Nach Jahrzehnten der Militärdiktatur und Unterdrückung herrscht in dem südostasiatischen Land weiterhin große Not, die sich durch den Militärputsch im Frühjahr 2021 noch weiter verschärft hat.

Spenden bewirken etwas

„Vor diesem Hintergrund sind wir froh, dass wir mit Bedford einen Partner an der Seite haben, der in dieser schwierigen Situation verlässliche Hilfe für die Kinder und Jugendliche leistet“, sagt Birte Kötter, Vorstandssprecherin von terre des hommes. Bert Mutsaers, Inhaber von Bedford, war selbst bereits zweimal in Myanmar vor Ort. „Ich habe die Projekte im thailändischen Grenzgebiet selbst besuchen können und war beeindruckt davon, wie viel wir mit unseren Spenden bewirken können.“ Daher ruft er auch andere Unternehmen auf, es ihm gleich zu tun: „Für uns ist es ein vergleichsweise kleiner Betrag, den wir aufbringen. Aber wir sehen immer wieder, wie viel man vor Ort damit bewirken kann.“

Im Bild (von links): Strahlende Gesichter bei der virtuellen Scheckübergabe: Bert Mutsaers und Gabriele Mutsaers, Inhaber von Bedford, und Thorsten Schäfer, Geschäftsführer von Bedford, freuen sich, dass 2021 über 43.000 Euro aus dem Verkauf des Osnabrücker Friedensschinkens an terre des hommes gespendet werden konnten.

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...