Fleisch Exporte Deutschland Destatis 2022 Bilanz

Deutsche Fleisch-Exporte gesunken

Binnen fünf Jahren um 19 Prozent weniger

Deutschland exportiert immer weniger Fleisch. Im Jahr 2022 wurden hierzulande knapp 2,9 Millionen Tonnen Fleisch und Fleischwaren ausgeführt. Der Großteil davon geht nach wie vor in Staaten der Europäischen Union (EU).

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, entspricht das einem Rückgang von 6,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. In den vergangen fünf Jahren gingen demnach die Fleischexporte um 19,3 Prozent zurück.

Schweine und Rinder deutlich im Minus, Fleisch von Geflügel konstant

2017 seien noch knapp 3,6 Millionen Tonnen Fleisch aus Deutschland exportiert worden. Insbesondere Schweinefleisch, das 2022 mit knapp 1,5 Millionen Tonnen gut die Hälfte (50,5 %) der deutschen Fleischexporte ausmachte, habe in den vergangenen fünf Jahren Exportanteile verloren. So sei die Menge des exportierten Schweinefleisches von 2017 bis 2022 um gut ein Fünftel (-20,4 %) gesunken.

Die Exporte von Rindfleisch gingen im selben Zeitraum Destatis zufolge um 11,4 Prozent auf gut 254 000 Tonnen zurück. Die Menge des ausgeführten Geflügelfleisches sei hingegen relativ konstant (-0,2 %) geblieben und zuletzt bei knapp 481 500 Tonnen gelegen.

Als Grund für die rückläufigen Fleischexporte sieht Destatis Einfuhrbeschränkungen in Abnehmerländern wie China. Seien 2017 noch 9,7 Prozent aller Fleischexporte nach China gegangen, seien es 2022 nur noch 0,1 Prozent gewesen. Auch die Viehbestände in Deutschland seien zuletzt zurückgegangen.

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...