deutschland tour 03


140 Weltklasse- und 400 Jedermannfahrer beteiligten sich Anfang Juni an diesem Radsportereignis des Jahres, das von ca. 2 Millionen Fans am Wegesrand begleitet wurde. Jedoch nicht nur die Trikotträger wurden von den Massen bejubelt, sondern auch die weiße Zunft, wie Vizepräsident Günter W. Fischer während der sechstägigen Tour feststellen konnte. Zusammen mit dem Hamburger Jungkoch Moritz Koch fuhr er vom Start in Dresden bis zum Ziel in Saarbrücken im VKD-Automobil im Konvoi der Werbekarawane mit.


An jeder Station wurden die Zuschauer durch Lautsprecherdurchsagen über den Einsatz des Verbandes informiert. Dies war aber nicht die einzige Aktivität des Verbandes während der deutschland tour 03. Bei der Siegerehrung in Saarbrücken kochten drei Mitglieder der Deutschen Jugendnationalmannschaft der Köche: Marcel Richter, Hans-Peter Tuschla und Josef Hartl, die von Verena Groß, Pascal Krell, Thomas Eckjans und Stephan Schwenzer, Jungköche aus Hamburg unterstützt wurden. Von der fahrbaren Küche aus des Intergast-Trucks, der Firma Intergast GVS, Offenburg, und Sponsor der Veranstaltung, verwöhnten sie ca. 750 Gäste, die sich aus Sportlern, Presse und Prominenten zusammensetzten.

Einen weiteren kulinarischen Höhepunkt erzielten die Mitglieder des Vereins der Köche Karlsruhe 1898 e.V.. Im Etappenort Bretten sorgten sie zusammen mit VKD-Mitglied Jörg Gallinat aus Hannover, der insgesamt für die Verpflegung der Radsportler verantwortlich zeichnete, für das leibliche Wohl der Gäste.

Meist gelesene Artikel

News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst
News
Camilla ist die beste Plant-Grillerin
News
Mehr als ein Schönheitsfehler
News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Das könnte Sie auch interessieren:

KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....
Schwarzwaelder Schinken Wacken

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....

Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst

Edeka-Kaufmann Marvin Meyer übernimmt den nah & gut-Markt in Steinhorst – mit Fokus auf Kundennähe, Regionalität und sozialem Engagement....
Rohschinken Kristallbildung

Mehr als ein Schönheitsfehler

Aktuelles Forschungsprojekt der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF): Kristallbildung bei Rohschinken verstehen und vermeiden....