Bilanzanalyse

DFV-Umsatz- und Kostenanalyse

Seit vielen Jahren bietet der Deutsche Fleischer-Verband (DFV) seinen Mitgliedern die Teilnahme an einer Umsatz- und Kostenanalyse an. Neu gibt es auf Wunsch eine Bilanzanalyse für das Jahr 2020. Wer seinen fleischerhandwerklichen Betrieb im Rahmen der aktuellen Analyse beurteilen lassen möchte, kann sich dafür bis zum 30. April 2022 anmelden. Ziel der Analyse ist es, anhand der Kennzahlen der BWA die Stärken und Schwächen des Betriebes herauszuarbeiten.

Betriebskostenstatistik anonym

Im Rahmen dieser betriebswirtschaftlichen Analyse werden für jeden einzelnen Betrieb individuelle Sollzahlen zu den Umsätzen und Kosten ermittelt. Diese werden mit den tatsächlichen Zahlen verglichen. Jeder teilnehmende Betrieb erhält einen ausführlichen aber leicht verständlichen Bericht. Untersucht werden die Zahlen aus dem Jahr 2021. Darüber hinaus werden die wichtigsten Kennzahlen eines jeden Betriebes in einer Betriebskostenstatistik anonym zusammengefasst. Damit besteht die Möglichkeit, sich mit ähnlich strukturierten Betrieben des deutschen Fleischerhandwerks zu vergleichen.

Bilanzanalyse

Seit diesem Jahr kann die Umsatz- und Kostenanalyse auf Wunsch um eine Bilanzanalyse für das Jahr 2020 ergänzt werden. Damit kann die Analyse um Kennzahlen erweitert werden, die nicht in der BWA enthalten sind. Eine genauere Erläuterung sowie der Auftrag und ein Fragebogen sind bereits im passwortgeschützten Mitgliederbereich des DFV unter www.fleischerhandwerk.de eingestellt und werden zudem über die App des DFV an die Mitglieder verschickt. Die erforderlichen Unterlagen und weitere Informationen können auch beim Deutschen Fleischer-Verband in Frankfurt direkt erfragt werden. Die Ansprechpartnerin beim DFV ist Martina Schreiner, Tel. 069/63302-270, Fax. 069/63302-120, E-Mail m.schreiner@fleischerhandwerk.de

Meist gelesene Artikel

News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst
News
Camilla ist die beste Plant-Grillerin
News
Mehr als ein Schönheitsfehler
News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Das könnte Sie auch interessieren:

KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....
Schwarzwaelder Schinken Wacken

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....

Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst

Edeka-Kaufmann Marvin Meyer übernimmt den nah & gut-Markt in Steinhorst – mit Fokus auf Kundennähe, Regionalität und sozialem Engagement....
Rohschinken Kristallbildung

Mehr als ein Schönheitsfehler

Aktuelles Forschungsprojekt der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF): Kristallbildung bei Rohschinken verstehen und vermeiden....