VanDrie DLG Gold Medaille Schaufelstueck Kalb

DLG-Gold für Gourmet-Kalbfleisch von VanDrie

Fünf Kalbfleisch-Artikel des niederländischen Konzerns ausgezeichnet

Qualität und Geschmack diverser Produkte der niederländischen VanDrie Group haben auch die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) überzeugt. Fünf SB-Produkte der Marke „Gourmet“ wurden jüngst ausgezeichnet:

• Kalbsmedaillons mit Trüffelmarinade und
• Kalbsrückensteak mit Trüffelmarinade als Skinpack
• Kalbs-Bäckchen,
• Kalbs-Ossobuco und
• Kalbsschaufelbraten (Bild o.) als vorgegarte Sous-vide Produkte

Die Artikel sind ab sofort mit der glänzenden DLG-Goldmedaille auf der Verpackung in den SB-Bereichen deutscher Supermärkte erhältlich.

Kleine, lang haltbare Packungseinheiten

Die Marke „Gourmet“ steht für hochwertige Kalbfleischprodukte. Kleine Packungseinheiten sollen es Verbrauchern einfach machen, Kalbfleisch zu bevorraten. Die Spezialitäten des niederländischen Weltmarktführers für Kalbfleisch sind durch den Einsatz einer innovativen Skinverpackung bis zu vier Wochen ab Produktion haltbar. Sie lassen sich ohne Qualitätsverluste einfrieren und wieder auftauen.

Die vorgegarten Sous-vide-Produkte sind mit Soße vakuumverpackt und werden vor dem Verzehr im Wasser langsam und bei kontrollierter Temperatur gegart. Nährstoffe bleiben nach VanDrie-Angaben so erhalten und das Fleisch wird durch diese Garmethode besonders zart.

VanDrie Group mit über 1.600 Kalb-Mästereien

Die Kälber der VanDrie Group kommen ausschließlich aus kontrollierten Qualitätsbetrieben. Über 1.600 Mästereien gehören zum Unternehmen. Die Tiere werden in hellen, großzügigen, belüfteten Ställen gehalten. Nach der Geburt erhält jedes Kalb eine individuelle Ohrenmarke mit Nummer, mit der sich der komplette Weg des Tieres vom Stall bis in den Supermarkt nachverfolgen lässt.

Meist gelesene Artikel

News
Ente aus dem Reifeschrank
News
Wie sicher essen wir Deutschen?
News
Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung
News
Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores
News
Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.

Das könnte Sie auch interessieren:

Fleisch: Effektiver Nährstofflieferant

Neue Modelle zeigen, wie Rindfleisch trotz hoher Emissionen durch seine Nährstoffdichte den CO2-Footprint um 90 % reduziert – Meatember überzeugt...
Dry Aged Ente Berlin

Ente aus dem Reifeschrank

Ein Restaurant in Berlin serviert als erstes in Deutschland eine Dry Aged-Ente, im Nikolaiviertel direkt an der Spree....

100 Jahre Wolf Firmengruppe

Die Wolf Firmengruppe aus Schwandorf feiert 100 Jahre Erfolg – von einer kleinen Metzgerei zum innovativen Lebensmittelunternehmen, das Handwerkskunst und...

Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.

Am 13. Juli 2025 fand auf dem Braumiller Hof – dem Heimatbetrieb der aktuellen Bayerischen Weißwurstkönigin Sophie I. – ein...

Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Am 1. August 2025 tritt in Bayern ein neues Gesetz in Kraft, das auch Metzgereien erstmals rechtlich die Möglichkeit eröffnet,...

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....