Er übernimmt den Verbandsvorsitz von Udo Luerssen, ARAMARK GmbH für zwei Jahre. Im V.I.C. haben die international tätigen Caterer in Deutschland ihre Kräfte gebündelt, um sich auf bundesweiter und europäischer Ebene für die Belange der Branche einzusetzen. “Wesentliche Punkte unserer Aktivitäten sind, die Harmoni-sierung der Mehrwertsteuersätze im Contract-Catering sowie die Förderung anerkannter Aus- und Weiterbildungsgänge im Catering-Sektor”, erläutert Dr. Hans-Georg Rummler die Zielsetzungen der Vereinigung. Die Mitgliedsunternehmen des V.I.C. zählen mit über 20.000 Beschäftigten und einem Umsatzvolumen von 1,2 Milliarden Euro zu den größten Umsatzträgern der Branche.
“In Deutschland genießen nach wie vor die Unternehmen und Institutionen einen Mehrwertsteuervorteil, die ihre Mahlzeiten in Eigenregie zubereiten. Diese Ungleichbehandlung muss abgeschafft werden. Wir setzen uns daher für eine Harmonisierung der Mehrwertsteuer auf nationaler wie auf europäischer Ebene ein. Ziel ist eine einheitliche europäische Gesetzgebung, die eine vergleichbare Besteuerung von Catering-Leistungen schafft”, erklärt Dr. Hans-Georg Rummler.
“Konzentration auf die Kernkompetenzen”, so lautet derzeit bei vielen Industrie- und Serviceunternehmen das Motto. “Jeder sollte das tun, was er am besten kann. Hier beweist unsere Branche, insbesondere in wirtschaftlich schwierigen Zeiten täglich neu, dass die Vergabe der Verpflegung an einen Caterer erhebliche Kosteneinsparung bei gleichzeitiger Qualitätsverbesserung durch Spezialisierung bedeutet”, so Rummler. Mehr als 50 Prozent der Unternehmen in Deutschland bewirtschaften ihre Betriebsgastronomie noch in Eigenregie. In Krankenhäusern und Seniorenheimen liegt der Anteil der Eigenbetriebe noch bei rund 80 Prozent.
Zu den wichtigsten Initativen des V.I.C. zählt die aktive Mitarbeit bei der Schaffung branchenspezifischer Ausbildungsberufe wie Fachkaufmann/-frau für Systemgastronomie oder Catering-Fachwirt. “Die Attraktivität alsArbeitgeber wollen wir zudem mit unserem Engagement für die Aus- und Weiterbildung fördern”, erläutert Dr. Hans-Georg Rummler das Engagement des Verbandes.
Die Mitgliedsunternehmen des V.I.C.
Mitgliedsunternehmen des Verbandes sind die apetito catering GmbH (Rheine), ARAMARK GmbH und ARAMARK Restaurations GmbH (Neu-Isenburg),
CCS Clinic Catering Service GmbH (Eschborn), EUREST Deutschland GmbH (Eschborn), Select Service Partner Restauration GmbH (Eschborn), Sodexho Catering & Services GmbH (Hochheim) und ab 1. Januar 2003 neu die SV-Service GmbH (Langenfeld).
Kontakt:
Ab 1. Januar 2003:
V.I.C. Verband der Internationalen Caterer in Deutschland
c/o DEHOGA e.V.
Dr. Hans-Georg Rummler
Am Weidendamm 1a
10117 Berlin