Stephan Kruse

Dr. Stephan Kruse

Wie der Lebensmittelproduzent Vion mitteilt, übernimmt Dr. Stephan Kruse zum 1. März 2022 im Unternehmen mit Sitz im niederländischen Boxtel die neue Position des Business Development Director Farming Germany. Der Agrarwissenschaftler, der seit dem Jahr 2012 für Vion in verschiedenen Managementfunktionen tätig ist, verfügt über eine umfangreiche Erfahrung in der Fleischindustrie und fungiert in Deutschland seit dem Januar 2020 als Director Farming Pork des Unternehmens.

Building Balance Chains‘-Strategie

In seiner zukünftigen Rolle wird der gebürtige Niedersachse – entlang der ‚Building Balance Chains‘-Strategie (BBC) des Konzerns – neue Farming-Konzepte in Deutschland entwickeln und den Ausbau nachfrageorientierter Ketten der Nutztierhaltung für die Business Units Pork und Beef verantworten. Außerdem wird der 42-Jährige für das Unternehmen in Deutschland auch die Rolle der Public Affairs für den Bereich Landwirtschaft und Nutztierhaltung übernehmen.

‚‚Unsere Strategie des Building Balanced Chains steht beispielhaft dafür, wie Vion seinen Beitrag zum politisch und von der Gesellschaft gewollten Umbau der Nutztierhaltung leistet. Ich freu mich auf die neue Aufgabe, im engen Dialog mit unseren Bauern beim Wandel der tierischer Lebensmittelproduktion in Deutschland eine Rolle mit großer Verantwortung übernehmen zu dürfen“, sagt Dr. Stephan Kruse. In funktionaler Linie zu John de Jonge (COO Pork) und David De Camp (COO Beef) berichtet er in Zukunft an Uwe Tost, Supply Chain Director Germany bei Vion Deutschland.

Profil: Vion ist ein internationaler Hersteller von Fleisch, Fleischerzeugnissen und pflanzlichen Alternativen mit Produktionsstandorten in den Niederlanden, Deutschland und Belgien. Das Unternehmen hat Vertriebsunterstützungsbüros in 13 Ländern weltweit. Die vier Business Units Pork, Beef, Food Service und Retail liefern frische Produkte aus Schweine- und Rindfleisch, pflanzliche Alternativen und Nebenprodukte für den (Einzel-)Handel, den Bereich Foodservice sowie die Fleischwarenindustrie.

Meist gelesene Artikel

News
Ente aus dem Reifeschrank
News
Wie sicher essen wir Deutschen?
News
Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung
News
Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores
News
Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.

Das könnte Sie auch interessieren:

Fleisch: Effektiver Nährstofflieferant

Neue Modelle zeigen, wie Rindfleisch trotz hoher Emissionen durch seine Nährstoffdichte den CO2-Footprint um 90 % reduziert – Meatember überzeugt...
Dry Aged Ente Berlin

Ente aus dem Reifeschrank

Ein Restaurant in Berlin serviert als erstes in Deutschland eine Dry Aged-Ente, im Nikolaiviertel direkt an der Spree....

100 Jahre Wolf Firmengruppe

Die Wolf Firmengruppe aus Schwandorf feiert 100 Jahre Erfolg – von einer kleinen Metzgerei zum innovativen Lebensmittelunternehmen, das Handwerkskunst und...

Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.

Am 13. Juli 2025 fand auf dem Braumiller Hof – dem Heimatbetrieb der aktuellen Bayerischen Weißwurstkönigin Sophie I. – ein...

Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Am 1. August 2025 tritt in Bayern ein neues Gesetz in Kraft, das auch Metzgereien erstmals rechtlich die Möglichkeit eröffnet,...

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....