In der kommenden Woche lädt der Deutsche Fleischer-Verband (DFV) zu drei Regionaltagungen nach Siegburg, Würzburg und Hannover ein. Eingeladen sind ehren- und hauptamtliche Vertreter der Landesverbände und Innungen sowie alle interessierten Mitglieder des Deutschen Fleischer-Verbandes. Die Veranstaltung hat sich sehr bewährt, um zentrale Themen der Branche zu diskutieren und gemeinsam Impulse zu setzen.
Die Tagung findet an den drei Orten mit der jeweils identischen Tagesordnung statt, um die Reisezeiten für interessierte Mitglieder zu reduzieren. Die Teilnahme an den Tagungen ist kostenfrei. Die Regionaltagungen finden an folgenden Tagen und Orten, jeweils von 10.30 Uhr bis um 14.30 Uhr statt:
Dienstag, 4. Februar 2025:
Katholisch-Soziales Institut, Bergstraße 26, 53721 Siegburg
Mittwoch, 5. Februar 2025:
Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried, Bahnhofstr. 4-6, 97070 Würzburg
Donnerstag, 6. Februar 2025:
Hannover Congress Centrum, Theodor-Heuss-Platz 1-3, 30175 Hannover
Das Programm
Im Mittelpunkt der Regionaltagungen stehen Themen, die das Fleischerhandwerk aktuell betreffen und/oder in Zukunft bewegen werden. Der Verband stellt neue Entwicklungen vor und steht den Anwesenden zur Diskussion und zum Austausch zur Verfügung. Themen sind unter anderem die Positionierung des DFV rund um die Bundestagswahl am 23. Februar 2025, eRechnungen, KI – Chancen für das Fleischerhandwerk, Internet & Social Media sowie die IFFA-Planungen. Die IFFA findet vom 3. bis 8. Mai 2025 statt.