Der neue Titel zeigt das Logo der Deutschen Hotelklassifizierung, die in diesem Jahr zum ersten Mal bei der Erstellung des Führers berücksichtigt wurde.Hotels Deutschland 2002 beinhaltet rund 900 Hotels der gehobenen Kategorie. Das sind etwa 150 Häuser und damit Mitgliedsbetriebe mehr als im vergangenen Jahr. Stadt- und Ferienhotels, Tagungs- und Kurhotels, Privat- und Kettenhotels gehören ebenso dazu wie Traditionshäuser und Designhotels oder Residenzen und Apart`Hotels. Das umfangreiche Leistungsspektrum wird ausführlich und anschaulich mit einem neuen Layout präsentiert, das sich – jetzt hochformatig – lesefreundlicher darstellt: jedes Hotel mit einem Farbfoto, einem kurzen und klaren Profil sowie praktischen Angaben für den Reisenden. Die Kriterien im Einzelnen: Ausstattung und Service, gastronomische Angebote, Veranstaltungsmöglichkeiten und Freizeiteinrichtungen.
Angegebene Preise – nur noch in Euro – beziehen sich bei Stadthotels in der Regel ausschließlich auf die Übernachtung, bei Ferienhotels werden gleichzeitig Angaben über Halbpensionspreise gemacht. Darüber hinaus enthält der Hotelführer eine Liste von nationalen und internationalen Reservierungsbüros.
Das Format der Print-Version ist benutzerfreundlich und passt in jedes Handschuhfach. Im Internet ist der Hotelführer mit den einzelnen Hotels unter http://www.hotels-deutschland.de abzurufen. Alle Hotels können direkt aus dem Internet online gebucht werden.