Erfolgreiche Kampagne

Drei Jahre im Rückblick: Die von der EU kofinanzierte Kampagne „In Europa trifft Traditionsbewusstsein auf Respekt vor der Umwelt“ (2022-2024) des Consorzio del Prosciutto di San Daniele war ein großer Erfolg. Ziel der Initiative war es, die Nachhaltigkeitsziele des Konsortiums und die Maßnahmen zu ihrer Verwirklichung in den Zielmärkten Deutschland, Frankreich und Italien bekannt zu machen. Die Kernbotschaften wurden über einen vielfältigen Medienplan erfolgreich verbreitet und bei über 35 Mio. Kontakten in Deutschland fest verankert.

Strategische Partnerschaften

Die dreistufige Strategie der Kampagne kombinierte eine stärkere Sensibilisierung für Nachhaltigkeits-Initiativen im Bereich der EU-Agrar- und Ernährungswirtschaft, die Einbeziehung aller Akteure in der Lieferkette und die Konzentration auf die Auswirkungen auf die Lebensmittelqualität und -sicherheit. Dank strategischer Partnerschaften mit führenden deutschen Einzelhandelsketten kwurde eine starke Marktdurchdringung erreicht. Der Handel sorgte für zusätzliche Sichtbarkeit. Gezielte In-Store-Promotions während 20 Aktionswochen und Schulungen für das Verkaufspersonal etablierten den Prosciutto di San Daniele als Premium-Produkt hinsichtlich der Beachtung der Nachhaltigkeit der Lieferkette – gekennzeichnet durch hohe Qualitätsstandards.

Kulinarischer Nachwuchs

Die Zusammenarbeit mit renommierten Gastronomie- und HoReCa-Netzwerken stärkte die Position von Prosciutto di San Daniele g.U. in der Gastronomie deutlich. Profiköche, Restaurantbesitzer und Einkäufer zeigten sich begeistert, was zu einer deutlichen Steigerung der Marktrelevanz führte. Seminare an deutschen Kochschulen sorgten für eine hervorragende Ausbildung des kulinarischen Nachwuchses. Die Ausbildung förderte junge Talente und stellte die nachhaltigen Initiativen von Prosciutto di San Daniele in allen Facetten vor und legte damit den Grundstein für den zukünftigen Erfolg. Über 250 Fachleute wurden über einen Zeitraum von drei Jahren in zehn Seminaren geschult, um das Bewusstsein und die Wertschätzung für Prosciutto di San Daniele g.U. weiter zu fördern.

Die Kernbotschaften

Während der Kampagne wurden in den Kernbotschaften stets die Elemente hervorgehoben, die die Nachhaltigkeit der Wertschöpfungskette von Prosciutto di San Daniele kennzeichnen:
Garantierte Qualität: Prosciutto di San Daniele wird ausschließlich aus Schweinekeulen, Meersalz und dem einzigartigen Mikroklima von San Daniele del Friuli unter Einhaltung einer spezifischen DOP-Produktionsspezifikation hergestellt.
Maximale Transparenz: Dank eines innovativen Systems, das RFID-Etiketten und QR-Codes verwendet, ist der gesamte Produktionsprozess rückverfolgbar.
Beachtung der Umweltauswirkungen: Seit 1961 setzt das Konsortium auf Kreislaufwirtschaft und umweltfreundliche Praktiken, wobei der Schwerpunkt auf der Schonung der Ressourcen liegt.
Vertrauenswürdigkeit: Prosciutto di San Daniele erfüllt die hohen Erwartungen der deutschen Verbraucher an Lebensmittelsicherheit und Premiumqualität.
Weitere Infos zu den Nachhaltigkeits-Initiativen gibt es unter:

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....

Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst

Edeka-Kaufmann Marvin Meyer übernimmt den nah & gut-Markt in Steinhorst – mit Fokus auf Kundennähe, Regionalität und sozialem Engagement....
Rohschinken Kristallbildung

Mehr als ein Schönheitsfehler

Aktuelles Forschungsprojekt der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF): Kristallbildung bei Rohschinken verstehen und vermeiden....
KDK Kalbfleisch Grillen

Fünf-Sterne-Grillen mit Kalbfleisch

Mit Premiumstücken der Kontrollgemeinschaft Deutsches Kalbfleisch (KDK) wird die Grillparty zum gelungenen Event....

Mehr News

von der
Fleisch-Theke?

Melden Sie sich für unseren
FM-Newsletter an!