Fachpack Nuernberg Vorschau 2022

Fachpack: Transition in Packaging

Messe in Nürnberg mit über 1.100 Ausstellern

Vom 27. bis 29. September 2022 trifft sich die europäische Verpackungsbranche wieder auf der Fachpack, der Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse. Über 1.100 Aussteller (2021: 789) werden im Messezentrum Nürnberg erwartet. An ihren Messeständen präsentieren sie innovative Produkte, Maschinen und Lösungen.

Die Fachpack steht in diesem Jahr unter dem Leitthema „Transition In Packaging“, das den derzeit stattfindenden Wandel in der Branche beschreibt. Dieser zeichnet sich vor allem durch mehr Nachhaltigkeit, steigenden E-Commerce und zunehmende Digitalisierung aus.

Besucher aus der Konsum- und Industriegüterindustrie erwartet ein umfangreiches Vortragsprogramm, spannende Sonderschauen sowie Preisverleihungen. Zeitgleich zur Fachpack findet in diesem Jahr die Powtech, internationale Leitmesse für Pulver-, Granulat- und Schüttguttechnologien, im Messezentrum statt. Dies schafft zusätzliche Synergien im Bereich Processing und Packaging.

Neue und Wiederentdecker auf der Fachpack

Mit dem Leitthema „Transition In Packaging“ will die Fachpack sensibilisieren und verdeutlichen, was gerade in der Branche vor sich geht, Orientierung geben und den Dialog fördern in einer Zeit, die von starken Strömungen und Umwelteinflüssen geprägt ist. Das Leitthema zieht sich durch die Messe und das Rahmenprogramm wie ein roter Faden. „Um schon vor der Messe neugierig zu machen, haben wir eine Storytelling-Kampagne ins Leben gerufen. Unter dem Hashtag #TransitionInPackaging veröffentlichen wir bis zur Fachpack regelmäßig Geschichten von Menschen, die den Wandel in der Verpackungsindustrie aktiv mitgestalten. Auch unsere Aussteller sind eingeladen sich mit ihren Storys zu beteiligen. Auf der Messe können die Geschichtenerzähler dann persönlich getroffen, die Produkte und Lösungen angeschaut und die Themen diskutiert werden“, erklärt Blass.

Im Vergleich zu ihrer 2021er-Ausgabe hat die Messe in diesem Jahr nochmal deutlich zugelegt. „Wir freuen uns, dass wir die Ausstellerzahl erheblich steigern konnten um etwa 40 Prozent. Wir rechnen mit mehr als 1.100 Ausstellern, darunter zahlreiche namhafte Verpackungsmaschinen- und Packmittelhersteller. Mit dabei sind viele neue Unternehmen, aber auch große Aussteller, die die Fachpack wiederentdeckt haben“, so Phillip Blass, Director Fachpack, NürnbergMesse. Die aktuelle Ausstellerliste und die Hallenpläne sind online unter www.fachpack.de zu finden.

Meist gelesene Artikel

News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur
News
Schwarzwälder Schinken goes Wacken
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

QS Studie Lebensmittelsicherheit

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutscher Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....