Fachverband

Fachverband Gewürzindustrie tagte

In Mainz diskutierten die Mitglieder vom Fachverband der Gewürzindustrie e.V. bei ihrer jährlichen Mitgliederversammlung Sachthemen, die die Gewürzbranche betreffen, z. B.das Lieferketten-Sorgfaltspflichtengesetz, Nachhaltigkeitszertifizierung oder das Thema Verpackung.

Der Fachverband der Gewürzindustrie ist mit derzeit 94 Mitgliedsunternehmen eine starke Teilbranche innerhalb der deutschen Ernährungsindustrie. Laut einer aktuellen internen Umfrage des Verbandes beschäftigt die Gewürzindustrie in Deutschland rund 8.000 Angestellte und erzielte 2022 einen Umsatz von etwa einer Milliarde Euro.

Komplexe Lieferketten

Mit großem Interesse diskutierten die Branchenvertreter der Gewürzindustrie über die nach wie vor angespannte Wirtschaftslage sowie die vielfältigen Aktivitäten zum Thema Nachhaltigkeit und Lieferketten. Die Bestrebungen einzelner Kunden, die Verantwortung innerhalb der Lieferkette nach unten abwälzen zu wollen, sieht der Fachverband mit Sorge. „Gerade in komplexen Lieferketten, bei denen unter Umständen gar kein Zugriff auf mittelbare Lieferanten möglich ist, kann eine Risikobewertung grundsätzlich nur für den eigenen Geschäftsbereich sowie die unmittelbaren Zulieferer verlangt werden“, fasste Hauptgeschäftsführer Dr. Markus Weck die Situation zusammen. Die Branche befürwortet eine Orientierungshilfe für einen Lieferantenkodex für die Lebensmittellieferkette auf Ebene der Spitzenverbände, die als Hilfestellung bei der bilateralen Vertragsgestaltung dienen kann.

„Delegationshaltung“ der Verbraucher

Im Anschluss an die Sachthemen betrachtete der Diplom-Psychologe und Managing Partner von concept m & consulting, Thomas Ebenfeld, in einem Gastvortrag die „Verbrauchererwartungen an Klimaschutz und faire Lieferketten“. Sehr aufschlussreich waren dabei Überlegungen zur „Delegationshaltung“ der Verbraucher im Hinblick auf das Lieferketten-Sorgfaltspflichtengesetz: Obwohl sie als „Mitwisser“ bestimmter Missstände selbst bewusste Kaufentscheidungen treffen könnten, wälzten sie jegliche Verantwortung auf die Unternehmen ab.

Vorstand im Amt bestätigt

Die Mitglieder bestätigten in den turnusgemäßen Wahlen den amtierenden Vorstand:
– Wolfgang Schulze, Schulze GmbH & Co. KG, Nürnberg, Vorsitzender
– Robert Becht, Van Hees GmbH, Walluf
– Thomas Brückner, Brückner-Werke KG, Hamburg
– Dr. Barbara von Fragstein und Niemsdorff, Scheid AG & Co. KG, Überherrn
– Nils Meyer‐Pries, Fuchs GmbH & Co. KG, Dissen
– Katharina Sauer, KKS Karl Konrad GmbH & Co. KG, Kirchheimbolanden

Im Profil: Der Fachverband der Gewürzindustrie e.V. vereint in 94 Mitgliedsunternehmen Wissen und Kompetenz rund um die Veredelung von Gewürzen. Diese importieren Gewürze aus allen Ländern der Erde und stellen Gewürzmischungen, Gewürzpräparate und sonstige würzende Zutaten her.

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...