Fleischerhandwerk

Fleischerhandwerk auf der „Iss Gut“

Mit zahlreichen Aktionen ist auch das sächsische Fleischerhandwerk auf der Fachmesse „Iss Gut“ vom 5. bis 7. November 2023 präsent, u.a. mit dem „Mitteldeutschen Bratwurstcup“.
Fachleute und Auszubildende aus der gesamten Branche können sich den Herausforderungen verschiedener Live-Wettbewerbe stellen und ihre Kreativität und Fähigkeiten beweisen. Aktuell läuft die Bewerbungsphase. Geöffnet ist die Messe für Fachbesucher täglich von 10 bis 18 Uhr.

Schmackhafteste Bratwurst gesucht

Am Montag, den 6. November 2023, findet der „Mitteldeutsche Bratwurstcup“ statt, bei dem die kreativste Bratwurst durch eine Fachjury gekürt wird. Mit dabei: die thüringische Wurstkönigin und der amtierende Bratwurstkönig. Handwerkliche Betriebe aus Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen präsentieren ihre einzigartigen Kreationen. Interessierte Bratwurstspezialisten können sich an den Sächsischen Fleischer-Innungs-Verband wenden: sfiv@sfiv.de, Tel.: 034291-269396.

Wer holt den Knacker-Pokal?

FleischerhandwerkAm Sonntag, den 5. November 2023, lädt der Sächsische Fleischer-Innungs-Verband zum Qualitätstag des Sächsischen Fleischerhandwerks ein. Betriebe aus dem Fleischerhandwerk und Direktvermarkter aus allen Regionen Sachsen können ihre Produkte von einer Fachjury bewerten lassen. Messebesucher dürfen sich zur Verkostung bereithalten. Die Produkte werden feierlich gekürt. Pokale gibt es für die innovativsten und traditionellsten Produkte aus den Produktfeldern Brüh- und Kochwurst, Rohpökelware, Rohwurst und Kochpökelware. Zusätzlich wird der „Beste Sächsische Knacker“ gesucht. Wer sich dem Wettbewerb stellen möchte, meldet sich beim Sächsischen Fleischer-Innungs-Verband: sfiv@sfiv.de, Tel.: 034291 – 269396.

Fingerfood-, Grill- und Snack-Wettkampf

Am Montag, den 6. November 2023, haben Schülerinnen und Schüler aus Leipziger Oberschulen die Chance, praktische Einblicke in die Nahrungsmittelherstellung zu gewinnen. Unterstützt von Mitgliedern der Nationalmannschaft des Fleischerhandwerks kreieren sie beim Leipziger Schülercup trendige Snacks, die von einer Fachjury bewertet werden. Für Fleischerlehrlinge geht es am Dienstag, den 7. November, in den „Triathlon-Wettkampf“. Im traditionellen Lehrlingswettbewerb treten angehende Fleischfachverkäufer und Fleischer in Teams gegeneinander an. Sie präsentieren Dreierlei: Fingerfood-, Grill- und Snack-Platten. Die Ergebnisse werden von einer Fachjury bewertet, und die Gewinner bei einer feierlichen Preisverleihung gekürt.

Einzigartige Schnitzkunst erlernen

Hier werden aus Möhren, Kürbissen und Melonen fliegende Schwäne und schwimmende Delfine. Das Team der Food Artistic verwandelt alltägliches Obst und Gemüse in einzigartige Kunstwerke. Auf der Messe gibt es nicht nur regelmäßige Vorführungen der Schnitzkunst. Fachbesucher können die Gelegenheit nutzen und von den Profis grundlegende Techniken des Schnitzens lernen – um künftig ein Buffet zu verschönern oder ein mehrgängiges Menü optisch aufzupeppen. Wer sein eigenes Kunstwerk schaffen möchte, kann sich direkt am Stand der Food Artisten melden.

Meist gelesene Artikel

News
AVO: Geschmackstrends erleben
News
VC999: Jubiläum mit Blick in die Zukunft
News
MIVEG: Skewer System 2040
News
Konrad Böhnlein IFS-zertifiziert
News
Mohn GmbH: Industrie-Waschanlage

Das könnte Sie auch interessieren:

Simone Weyerich

Seit 1. April 2025 ist Simone Weyerich neue geschäftsführende Direktorin Verwaltung bei Weber Food Technology und übernimmt Verantwortung für zentrale...

Doppelter Meisterkurs in Augsburg

Rekord-Meisterzahl an Augsburger Fleischerschule: Im Rahmen einer großen Feierstunde erhielten 68 neue Meisterinnen und Meister gestern ihre Meisterbriefe....

„Wir sind auf der IFFA ein kompetenter Ansprechpartner für das Handwerk, weil…“

Im Vorfeld der IFFA 2025 äußerten sich ausgewählte Experten von Unternehmen bzw. Ausstellern dazu, warum sich ein Messebesuch der Fachmesse...

Maximale Performance durch KI

Maximale Performance durch KI: smarte Technologien auf der IFFA. Die IFFA – Technology for Meat and Alternative Proteins – zeigt...

SEALPAC #SealingTheFuture

Unter dem Motto #SealingTheFuture zeigt SEALPAC auf der IFFA 2025 vom 3. bis 8. Mai innovative Verpackungstechnologien „Made in Germany“....

BECK: Genuss bringt Menschen zusammen!

BECK Gewürze und Additive zeigt auf der IFFA, wie Völkerverständigung über den Gaumen funktioniert....