Fleischerinnung Hamburg

Fleischerinnung Hamburg: Neuer Vorstand

Die Mitgliederversammlung der Fleischerinnung Hamburg hat am 6. September 2021 übereinstimmend einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Obermeister ist Dirk Hübenbecker (rechts). Sein Vorgänger Michael Durst (links) hatte diesen Titel 19 Jahre inne.

Unterstützt wird der neue Obermeister durch seinen Stellvertreter Andreas Ahlert, der in Personalunion gleichzeitig das Amt des Kassenwarts übernimmt. Als erste Frau im Vorstand kümmert sich Jasmin Möding als Lehrlingswartin um den Fleischernachwuchs in Hamburg. Ihr Stellvertreter ist Christian Korb. Marc Lischick besetzt den Posten des Beisitzers/Schriftführers. Als erste Amtshandlung nahm der neue Obermeister vom Innungsmitglied Andreas Bley einen Scheck in Höhe von 1.200 Euro für die Flutopferhilfe des Deutschen Fleischer-Verband entgegen.

Fleischerverband Nord

Die Fleischerinnung Hamburg bildet mit dem Fleischer-Verband Schleswig-Holstein und dem Fleischerverband Niedersachsen/Bremen den Fleischerverband Nord (kurz: Fleischer Nord). Dieser vertritt die Interessen von 36 Innungen und 560 Betrieben. Für Vorstand und Geschäftsführung spielt dabei das Prinzip „Augenhöhe“ eine entscheidende Rolle. „Nur wenn wir dieses Grundprinzip beachten, werden wir die für eine erfolgreiche Arbeit notwendige Akzeptanz bei Mitgliedern und Kooperationspartnern erreichen. Wir bieten ein Mehr an  Leistungen für unsere Mitglieds-betriebe, bei gleichzeitiger Kostenstabilität“, heißt es auf der Website.

Als bedeutendste Aufgabe sieht der Verband die Vertretung der Interessen des Fleischerhandwerks bei Politik, Gesellschaft und Öffentlichkeit. Außerdem bietet er für seine Mitglieder eine Vielzahl von Beratungs- und Dienstleistungsangeboten in den Bereichen Fachtechnik, Betriebswirtschaft, Recht, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit an.

Einer für alle

Die Fleischerinnung Hamburg vertritt 39 aktive und 15 passive Mitglieder. Der Fleischerverband Niedersachsen-Bremen 370 Mitglieder aus 26 Innungen aus 37 Kreisen und acht kreisfreien Städten. Der Fleischer-Verband Schleswig-Holstein kommt auf 120 Mitglieder aus fünf Innungen aus elf Kreisen und vier kreisfreien Städten.

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...