Thomas Plettenberg/Verlagsanstalt Handwerk

Fleischermeister ist „Mister Handwerk“ 2025

Der Fleischermeister Marius Karl Hanten (28) aus Erkrath ist „Mister Handwerk 2025“. Das weibliche Pendant „Miss Handwerk“ 2025 ist die Beton- und Abbruchtechnikerin Katja Lilu Melder (42). Die beiden setzten sich im Finale des Wettbewerbs auf dem Kongress „Zukunft Handwerk“ in München durch und werden das Handwerk ein Jahr lang auf Meisterfeiern, Messen und in den Medien vertreten. Neben der Ehre, das Handwerk bundesweit repräsentieren zu dürfen, erhielten sie einen Reisegutschein von „schauinsland-reisen“ im Wert von 1.000 Euro.

Eine große Ehre

Marius Karl Hanten hat ambitionierte Pläne: „Mir ist es besonders wichtig, jungen Menschen zu zeigen, welche Chancen das Handwerk bietet – mit Berufen, die nicht nur vielfältig sind, sondern auch richtig Spaß machen.“ Auch Katja Lilu Melder war voller Freude: „Ich kann es kaum fassen und freue mich riesig über den Titel! Ich werde mein Bestes geben, um das Handwerk stolz zu vertreten.“ Hinter ihnen liegt ein mehrstufiges Auswahlverfahren, das auf einem Online-Voting, Publikumsstimmen vor Ort und der Jury-Bewertung basierte. Von über 70 Bewerberinnen und Bewerbern aus unterschiedlichsten Gewerken hatten es elf Kandidatinnen und Kandidaten bis ins große Finale in München geschafft.

 

Foto: Power People


Die Finalistinnen 2025

– Franziska Grewenig, Friseurin, Köln
– Katja Leßke, Malerin und Lackiererin, Düsseldorf
– Katja Lilu Melder, Beton- und Abbruchtechnikerin, Hamm
– Maya Maxima Scheel, Maurerin, Geroda
– Olivia Klein, Raumausstatterin, Bergisch Gladbach
– Theresa Mayer, Konditorin, Gunzesried

Die Finalisten 2025
– Dennis Schmidt, Maler und Lackierer, Untersiemau
– Kevin Josef Schlebusch, Elektrotechniker, Bonn
– Marius Karl Hanten, Fleischer, Erkrath
– Sebastian Brücklmaier, Bäcker, München
– Virgil Pietrar, Gebäudereiniger, Fürth

Initiative seit 2010

„Mit Handwerks | Miss & Mister zeigen wir jedes Jahr aufs Neue, wie facettenreich und engagiert das Handwerk ist. Alle Finalistinnen und Finalisten haben Großartiges geleistet und können stolz auf sich sein“, betont Maren Niggemann, Projektleiterin des Wettbewerbs. Dieser wurde 2010 ins Leben gerufen – eine Initiative des Deutschen Handwerksblatts, der Signal Iduna Gruppe und der IKK classic, um das Handwerk stärker ins Rampenlicht zu rücken. In dieser Staffel wurde die Aktion zudem von Elten Sicherheitsschuhe und Tricorp Workwear unterstützt. Handwerkerinnen und Handwerker, die Lust haben, das Handwerk als Botschafterinnen und Botschafter zu repräsentieren, können sich bereits jetzt für die Wahl von „Miss & Mister Handwerk 2026“ bewerben. www.missmisterhandwerk.de

Im Bild oben (v.l.): Ulrich Leitermann (Signal Iduna), Katja Lilu Melder, Marius Karl Hanten, Kai Swoboda (IKK classic)

Meist gelesene Artikel

News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur
News
Schwarzwälder Schinken goes Wacken
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutscher Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....
Rohschinken Kristallbildung

Mehr als ein Schönheitsfehler

Aktuelles Forschungsprojekt der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF): Kristallbildung bei Rohschinken verstehen und vermeiden....
KDK Kalbfleisch Grillen

Fünf-Sterne-Grillen mit Kalbfleisch

Mit Premiumstücken der Kontrollgemeinschaft Deutsches Kalbfleisch (KDK) wird die Grillparty zum gelungenen Event....
Fire&Food BBQ Week

Alles, was das BBQ-Herz begehrt

Die Fire&Food BBQ Week im September 2025 in Köln will mit einem Händlertag neue Impulse setzen....