Fleischermuseum

Fleischermuseum sucht alte Messer

Für die große Jubiläums-Ausstellung „Dein Fleischermuseum“ zum 40. Bestehen sucht das Deutsche Fleischermuseum in Böblingen kaputte, unbrauchbare, stumpfe und völlig abgearbeitete Messer (Holz- oder Plastikgriff). Aktuell läuft dazu auch ein Aufruf der Museumsleitung in den sozialen Medien: https://www.instagram.com/p/C2MoLoFL7Hh/?img_index=1

Auf sieben Stockwerken

Dieses Jahr ist ein ganz besonders aufregendes Jahr für die Böblinger Museumslandschaft. Das (historisch) erste und (baulich wie inhaltlich) „schrägste“ Haus der Stadt wird 40 Jahre alt. Das ist laut Museum ein Anlass für viel (sehr viel) „Krawall und Remmidemmi“. Die große Jubiläums-Ausstellung auf allen sieben Stockwerken in beiden Gebäuden (Vogtshaus und Vogtsscheune) über alle ca. 650 Quadratmeter der Ausstellungsfläche wird „Dein Fleischermuseum“ heißen und am Gründonnerstag, 28. März 2024, um 19 Uhr – inkl. Maultaschen-Begleitung – eröffnen. Die Ausstellung läuft dann bis zum 16. März 2025.

Weitere Veranstaltungen

Im ersten Viertel 2024 des Jubiläumsjahren finden zahlreiche weitere interessante Ausstellungen und Veranstaltungen statt. Nachfolgend eine Auswahl:

Do., 15. Februar 2024
„Let’s talk about foodfotography Baby“: ein Abend zur Sonderausstellung „Fo[o]dografie“ mit Anja Wasserbäch (Kulinarik-Redakteurin Stuttgarter Zeitung/Stuttgarter Nachrichten) und der (Food)Fotografin) Vivi D’Angelo
17 Uhr: gemeinsame Führung mit beiden Fachfrauen durch die Ausstellung
19 Uhr: (Food-Fotografie-)Buch-Talk im 1. Stock inklusive Imbiss
https://fleischermuseum.boeblingen.de/site/Boeblingen-Fleischermuseum/node/12491007/zmdetail_523242801506/FoodFotografieAbend.html?zm.sid=zm3viwfzd681&nodeID=523242801506

So., 25. Februar 2024
11 bis 17 Uhr: Großer Finissagen-Sonntag der Sonderausstellung „Fo[o]dografie“
2. Stock (Sonderausstellungsetage) mit allen Künstler*innen der Schau

1. Stock: Apfel-Streu-Obstwiesen-Vorträge, Sortenverkostungen mit Apfel-Secco und Apfelsaft von Manfred Nuber (Apfelbauer und Streuobstwiesen-Fachmann des Landkreises): https://www.heimat-laedle.de/info/nuber-s-obsthof.html

EG: Allgäuer Bio-Weichkäse-Verkostung und -Verkauf der Genusskäserei „Hoimat“
https://www.instagram.com/hoimat.genusskaeserei/?hl=de

So., 3. März 2024
Ausstellungseröffnung in der Vogtsscheune/Hinterhaus: Max Kullmann: „jung & SATT“ (www.jungundsatt.de)

Meist gelesene Artikel

News
Zehn Jahre Initiative Tierwohl
News
Genuss trifft Handwerk
News
Franken auf der Grünen Woche
News
Emissionen der Schweinehalter im Fokus
News
Mühle trifft Erbse

Das könnte Sie auch interessieren:

Schweinemast

Emissionen der Schweinehalter im Fokus

Das QS-Prüfsystem soll eine Branchenlösung zur Berechnung von CO2-Emissionen in der Schweinehaltung liefern....

Franken auf der Grünen Woche

Auch viele Aussteller mit fränkischen Spezialitäten präsentieren sich bis zum 26. Januar 2025 auf der Grünen Woche in Berlin. Diese...

Genuss trifft Handwerk

Die Fleischerschule Augsburg bietet erneut die besondere Gelegenheit, sich zum „Zertifizierten Cortador" weiterzubilden und danach an der exklusiven Beher Masterclass...
IFFA 2025 Vorschau

IFFA 2025: Es ist angerichtet

Innovation trifft Inspiration: Die Zukunft der Fleisch- und Proteinbranche auf der internationalen Leitmesse IFFA 2025 in Frankfurt am Main....

Butcher Wolfpack bereit für Paris

„Road to Paris“ – im Rahmen eines „Meet & Greet“-Events für Partner und Medien am 15. Januar stellte das Butcher...
Mueller Fleisch Johannes Frey CTO

Neuer CTO bei Müller Fleisch

Erweiterte Geschäftsführung: Müller Fleisch hat Dr. Johannes Frey als Chief Transformation Officer (CTO) engagiert....