Fleischsommelier

Fleischgipfel in Rostock

Ende März war Rostock das Zentrum des deutschen Fleischgenusses. Der Fleischsommelier Deutschland e.V. veranstaltete seine Mitgliederversammlung m Mecklenburg-Vorpommern. Über 30 Fleischsommeliers aus der ganzen Republik folgten dem Ruf in den hohen Norden und wurden vom 1. Vorsitzenden Dirk Freyberger begrüßt. Auf der Tagesordnung stand unter anderem der Rückblick auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres, bei dem selbstverständlich der Gewinn der Weltmeisterschaft durch das Butcher Wolfpack in Sacramento ein gebührender Platz eingeräumt wurde. Ende September 2023 wird das Weltmeister-Rudel die Nationalmannschaft Australiens in der Fleischerschule Augsburg begrüßen. Parallel dazu soll es ein Casting für das kommende WM-Team geben, für das sich interessierte Kolleginnen und Kollegen aus dem Handwerk bewerben können.

Online- sowie Präsenzseminare

FleischsommelierDie Mitglieder des Fleischsommelier Deutschland e.V. legten gemeinsam mit dem Vorstand Arbeitspunkte für die Zukunft des Vereins fest. Neben der Wiederbelebung des Newsletters und der Pflege des fachlichen und persönlichen Austausches sollen mehrfach pro Jahr Online- sowie Präsenzseminare für die Mitglieder des Vereins an unterschiedlichen Orten der Republik abgehalten werden. Dabei stehe nicht nur Fleisch im Mittelpunkt. Auch Themen wie vegane Trends für Catering-Aufträge über Mikrobiologie und Produktsicherheit bis hin zu Gewürzkunde und Digitalisierung sollen „beackert“ werden. Außerdem wurden Fachexkursionen sowie die Teilnahme des Vereins an der Sächsischen und der Deutschen Grillmeisterschaft beschlossen. Ebenso genehmigten die Anwesenden die Jahresrechnung und die Haushaltspläne für zwei weitere Geschäftsjahre.

Networking & mehr

Doch auch abseits der Mitgliederversammlung war für die Gäste einiges geboten. Gastgeber Andreas Ledder (li.) von der gleichnamigen Fleischerei hatte ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, bei dem keine Wünsche offen blieben: von der klassischen Hafenrundfahrt bis hin zum eigens organisierten Foodpairing-Event mit Weinsommelier-Begleitung sowie dem abendlichen Get-together. Gerade der fachliche Austausch und das Netzwerken sind fester Bestandteil eines solchen Treffens. Verbunden mit dem Dank für die aufwändige Organisation und den reibungslosen Ablauf überreichte Dirk Freyberger dem Chef-Organisator Andreas Ledder ein Exemplar der Limited-Edition des Weltmeister-Messers „BBQ No.1“ der Premium Cut-Serie von Giesser Messer. 2024 trifft sich Deutschlands „Speerspitze in Sachen Fleisch“ dann zur Mitgliederversammlung in Bad Hindelang im schönen Allgäu.

Meist gelesene Artikel

News
AVO: Geschmackstrends erleben
News
VC999: Jubiläum mit Blick in die Zukunft
News
MIVEG: Skewer System 2040
News
Konrad Böhnlein IFS-zertifiziert
News
Mohn GmbH: Industrie-Waschanlage

Das könnte Sie auch interessieren:

Simone Weyerich

Seit 1. April 2025 ist Simone Weyerich neue geschäftsführende Direktorin Verwaltung bei Weber Food Technology und übernimmt Verantwortung für zentrale...

Doppelter Meisterkurs in Augsburg

Rekord-Meisterzahl an Augsburger Fleischerschule: Im Rahmen einer großen Feierstunde erhielten 68 neue Meisterinnen und Meister gestern ihre Meisterbriefe....

„Wir sind auf der IFFA ein kompetenter Ansprechpartner für das Handwerk, weil…“

Im Vorfeld der IFFA 2025 äußerten sich ausgewählte Experten von Unternehmen bzw. Ausstellern dazu, warum sich ein Messebesuch der Fachmesse...

Maximale Performance durch KI

Maximale Performance durch KI: smarte Technologien auf der IFFA. Die IFFA – Technology for Meat and Alternative Proteins – zeigt...

SEALPAC #SealingTheFuture

Unter dem Motto #SealingTheFuture zeigt SEALPAC auf der IFFA 2025 vom 3. bis 8. Mai innovative Verpackungstechnologien „Made in Germany“....

BECK: Genuss bringt Menschen zusammen!

BECK Gewürze und Additive zeigt auf der IFFA, wie Völkerverständigung über den Gaumen funktioniert....