Wolfpack

„Fleischwölfe“ in der Staatskanzlei

Eine besondere Ehre wurde den Anfang September gekürten Metzger-Weltmeistern 2022, dem Butcher Wolfpack, nun nach ihrem bravourösen Sieg zuteil. Der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder empfing das Team in der Staatskanzlei. „So sehen Sieger aus! Glückwunsch an das Team „Butcher Wolfpack“ aus Bayern zum Gewinn der Metzger-Weltmeisterschaft in den USA. Lebensmittel aus Bayern sind einfach ein Exportschlager und in der ganzen Welt berühmt. Wir brauchen wieder mehr Wertschätzung für unsere Handwerksberufe. Deshalb führen wir einen Tag des Handwerks ein“, lobte der Ministerpräsident.

Erfolg in Sacramento

Das Butcher Wolfpack WBC Team Germany überzeugte vor gut einem Monat die 14-köpfige Fachjury mit seiner Präsentation „Der Himmel der Bayern“ („Bavarian Heaven“), einem imposanten offenen Stand aus Holz mit reichlich Präsentationsflächen. Alle Teams mussten in 3,5 Stunden ein halbes Rind, ein halbes Schwein, ein ganzes Lamm und sechs Hühner zerlegen und zu 100 kreativen Köstlichkeiten veredeln und küchenfertig vorbereiten. Klar, dass hierbei auch ein frischer warmer Leberkäse als Traditionsprodukt nicht fehlte. Ein Bratenspieß drehte sich in dem Stand und sogar einen kleinen Ofen hatte das Team dabei. Und so kam es neben dem Weltmeistertitel zu zwei weiteren Erfolgen: dem Sieg in den Kategorien „Best Beef Sausage“ und „Best Gourmet Sausage“. Außerdem wurde Michael Moser uns Allstar Team der World Butchers’ Challenge“ 2022 berufen. Zudem wurde der frisch gebackene Metzgergeselle Fabian Schüttler Vize-Weltmeister im Apprentice-Wettbewerb und Katharina Endraß-Lacher verpasste das Siegertreppchen als einzige Frau im YoungButcher-Contest nur um Haaresbreite.

Im Bild (v.l.n.r.): Katharina Bertl, Katharina Endraß-Lacher, Werner Braun, Michael Moser, Matthias Endraß, Dr. Markus Söder, Teamcaptain Dirk Freyberger, Martin Jäntschke, Lars Bubnick (Geschäftsführer Fleischerverband Bayern), Jörg Erchinger, Fabian Schüttler und Jürgen Reck.

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...