Forbo

Forbo Siegling: Sauberkeit. Sorgfalt. Sicherheit.

Sauberkeit. Sorgfalt. Sicherheit. Drei unverzichtbare Bedingungen bei der Herstellung, Verpackung und Distribution von Lebensmitteln. Die spezialisierten Transport- und Prozessbänder von Forbo Movement Systems erfüllen diese anspruchsvollen Bedingungen zu 100%.

ForboSiegling Fullsan ist die neue Produktlinie homogener, thermoplastischer Polyurethanbänder von Forbo Movement Systems. Alle Siegling Fullsan-Bänder sind rundum gegen das Eindringen von Ölen, Fetten, Feuchtigkeit und Bakterien geschützt. Siegling Fullsan lässt sich sehr einfach reinigen und eignet sich hervorragend für den Einsatz in besonders hygienekritischen Anwendungen wie in der Fleisch- und Geflügelverarbeitung.

 

Prolink Modulbänder

Durch rundum geschlossene Oberflächen und homogene Materialien ist bei Siegling Prolink Kunststoff-Modulbändern Hygiene schon eingebaut. EU-, FDA und USDA-Zulassungen sind selbstverständlich. Besondere HACCP Ausführungen und reinigungsfreundliches Design tun ihr Übriges, um Sicherheitsrisiken zu minimieren und gleichzeitig eine effiziente Produktion sicher zu stellen.

Die neue Variante der Kurvenband-Serie 18: S18-44 HDK 2.2 (High Deck) hat eine erhöhte Bandoberfläche, mit der eine kostenoptimierte und hygienische Bandführung realisiert werden kann. Die High Deck-Konstruktion garantiert somit ein störungsfreies seitliches Abschieben des Fördergutes und die Möglichkeit einer Fördergutbreite, die über die tatsächliche Bandbreite hinaus geht. Ferner hat sie eine Oberfläche mit einer 44%igen offenen Fläche, die einen hervorragenden Luftstrom und eine ausgezeichnete Entwässerung ermöglichen.

Für die Micropitch-Prolink Serie 13 von Forbo Movement Systems wurde ein neuer ProSnap-Quick-Release (PSP) entwickelt, der in verschiedenste Varianten der Prolink Serie 13 integriert werden kann. Speziell der hygienisch sensible Lebensmittelmarkt fragt nach einem Schnellverschluss („Quick-Release“) für die COP-Reinigung (cleaning out of place).

Bandkantenschutz Frayfree und Smartseal

Durch den speziellen Produktaufbau von Frayfree Bandtypen gibt es praktisch keine Flusenbildung an den Bandkanten. Die Bandkantenversiegelung Smartseal verhindert zum einen das Eindringen von Öl, Fett, Wasser und damit von Bakterien, zum anderen wird das Austreten von Flusen an den Bandkanten zuverlässig verhindert. Beide Schutzkonzepte erfüllen die hohen hygienischen Anforderungen in der Lebensmittelindustrie perfekt.

Hallo 9.1, E 61

Meist gelesene Artikel

News
Beneo weiht neues Werk ein
News
TIPPER TIE: Automation mit der Hängelinie
News
Simone Weyerich
News
„Weniger bis gar kein Fleisch“
News
Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Das könnte Sie auch interessieren:

Veganuary Vegan Probieren

„Weniger bis gar kein Fleisch“

Umfrage: 81 Prozent der Teilnehmer einer Veganuary-E-Mail-Kampagne möchten Ernährung dauerhaft umstellen....
Nachhaltigkeit Supermärkte ProVeg

Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Welche Supermärkte sind wirklich auf Kurs in Sachen Klimaschutz? Die neue Studie Superlist Umwelt liefert erstmals ein umfassendes Ranking der...

Provisur Technologies: Prozesse optimieren

Loadsensing-Modul: Hohe Energieeinsparungen, optimierte Prozesse und Lärmreduktion für Hoegger® X3 Fleischpressen. Das und mehr präsentiert Provisur Technologies auf der IFFA...
DSI Dantech GEA Aerofreeze Tunnelfroster

DSI Dantech übernimmt Froster-Sparte von GEA

Die Aerofreeze-Tunnelfroster von GEA ergänzen das Angebot von DSI Dantech für die thermische Behandlung von Lebensmitteln....
Beneo Werk Huelsenfruechte

Beneo weiht neues Werk ein

Die neue Produktionsstätte von Beneo verarbeitet heimische Hülsenfrüchte zu hochwertigen Zutaten für Lebensmittel und Tierfutter....

„Betriebe aus dem Metzgerhandwerk sollten die IFFA 2025 besuchen…“

Vor der IFFA 2025 äußern sich ausgewählte Aussteller dazu, warum ein Messebesuch auch für Betriebe des Fleischerhandwerks empfehlenswert ist....