Forbo

Forbo Siegling: Sauberkeit. Sorgfalt. Sicherheit.

Sauberkeit. Sorgfalt. Sicherheit. Drei unverzichtbare Bedingungen bei der Herstellung, Verpackung und Distribution von Lebensmitteln. Die spezialisierten Transport- und Prozessbänder von Forbo Movement Systems erfüllen diese anspruchsvollen Bedingungen zu 100%.

ForboSiegling Fullsan ist die neue Produktlinie homogener, thermoplastischer Polyurethanbänder von Forbo Movement Systems. Alle Siegling Fullsan-Bänder sind rundum gegen das Eindringen von Ölen, Fetten, Feuchtigkeit und Bakterien geschützt. Siegling Fullsan lässt sich sehr einfach reinigen und eignet sich hervorragend für den Einsatz in besonders hygienekritischen Anwendungen wie in der Fleisch- und Geflügelverarbeitung.

 

Prolink Modulbänder

Durch rundum geschlossene Oberflächen und homogene Materialien ist bei Siegling Prolink Kunststoff-Modulbändern Hygiene schon eingebaut. EU-, FDA und USDA-Zulassungen sind selbstverständlich. Besondere HACCP Ausführungen und reinigungsfreundliches Design tun ihr Übriges, um Sicherheitsrisiken zu minimieren und gleichzeitig eine effiziente Produktion sicher zu stellen.

Die neue Variante der Kurvenband-Serie 18: S18-44 HDK 2.2 (High Deck) hat eine erhöhte Bandoberfläche, mit der eine kostenoptimierte und hygienische Bandführung realisiert werden kann. Die High Deck-Konstruktion garantiert somit ein störungsfreies seitliches Abschieben des Fördergutes und die Möglichkeit einer Fördergutbreite, die über die tatsächliche Bandbreite hinaus geht. Ferner hat sie eine Oberfläche mit einer 44%igen offenen Fläche, die einen hervorragenden Luftstrom und eine ausgezeichnete Entwässerung ermöglichen.

Für die Micropitch-Prolink Serie 13 von Forbo Movement Systems wurde ein neuer ProSnap-Quick-Release (PSP) entwickelt, der in verschiedenste Varianten der Prolink Serie 13 integriert werden kann. Speziell der hygienisch sensible Lebensmittelmarkt fragt nach einem Schnellverschluss („Quick-Release“) für die COP-Reinigung (cleaning out of place).

Bandkantenschutz Frayfree und Smartseal

Durch den speziellen Produktaufbau von Frayfree Bandtypen gibt es praktisch keine Flusenbildung an den Bandkanten. Die Bandkantenversiegelung Smartseal verhindert zum einen das Eindringen von Öl, Fett, Wasser und damit von Bakterien, zum anderen wird das Austreten von Flusen an den Bandkanten zuverlässig verhindert. Beide Schutzkonzepte erfüllen die hohen hygienischen Anforderungen in der Lebensmittelindustrie perfekt.

Hallo 9.1, E 61

Meist gelesene Artikel

News
Edeka-Kaufmann Ingo Hennig startet in Berlin-Moabit durch
News
Tempo erhöht, Verpackung effizienter
News
Nachwuchs-Portrait: Franziska Meyr
News
Stadionliebe jetzt bei Edeka Rhein-Ruhr – Premium-Currywurst für zuhause
News
Vegane Fleischalternativen im Rampenlicht: Jetzt für die V-Label Awards Deutschland 2025 bewerben

Das könnte Sie auch interessieren:

Fleischer-Innung Oldenburg: AzubiConnect

Mit dem exklusiven Tool AzubiConnect unterstützt die Fleischer-Innung Oldenburg ihre Mitgliedsbetriebe bei der Suche nach Auszubildenden....
Vion Schlachhof Waldkraibuurg

Bundeskartellamt stoppt Vion-Verkäufe

Vion Food Group reagiert gelassen, deutlische Kritik von der Premium Food Group und Bayern Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber....

Land.Luft: Klares Bekenntnis

Weidehaltung – Weideschlachtung – Genusshandwerk: Das sind die Ambitionen des Bio-Betriebs „Land.Luft“ aus dem Rottal. Unterstrichen wird dies auch durch...
ULMA FV-35

Tempo erhöht, Verpackung effizienter

Fleisch- und Wurstspezialist Breitenmoser aus der Schweiz setzt auf Verpackungstechnologie von ULMA Packaging....
V-Label Awards Deutschland 2025

Vegane Fleischalternativen im Rampenlicht: Jetzt für die V-Label Awards Deutschland 2025 bewerben

Die vegane Produktwelt wächst rasant – und mit ihr das Interesse an innovativen Fleischalternativen. Wer in diesem Segment erfolgreich mitmischt,...
Edeka Berlin-Moabit

Edeka-Kaufmann Ingo Hennig startet in Berlin-Moabit durch

Ab dem 12. Juni bietet Edeka Hennig in der Lehrter Straße 24 auf 800 Quadratmetern Einkaufskomfort, Regionalität und Frischevielfalt...