Hagola

Gelungener Messe-Restart

Als großen Erfolg wertete das Team von Hagola Gastronomie-Technik seine Messeauftritte auf der Euroshop in Düsseldorf und der Internorga in Hamburg. Es blickt zurück auf spannende Gespräche, neue Kontakte und viele Ideen. Nach der pandemiebedingten Messepause – bzw. den damit einhergegangenen Einschränkungen bei den vergangenen Veranstaltungen – waren die Besucher der beiden großen Fachmessen in Düsseldorf und Hamburg „heiß“ auf Neues und persönliche Kontakte.

Innovative Lösungen gefragt

HagolaDie teils rasanten und signifikanten Änderungen und Herausforderungen der Gastronomiebranche und die damit einhergehende Suche nach Lösungen sei in allen Bereichen der beiden Messen spürbar gewesen, stellte Verkaufsleiter Edgar Hanken fest. Hohe Energie- und Personalkosten, Personalmangel und geändertes Nutzerverhalten seien in vielen Gesprächen Thema gewesen. In herausfordernden Zeiten seien innovative Lösungen und langlebige Investitionsgüter wichtig für die Gastronomie- und Cateringbranche – inklusive der Bäckereien und Metzgereien. Für viele Betreiber sei der Spagat zu schaffen zwischen dem traditionellen Geschäft, nicht genug Personal, flexiblen Lösungen für saisonale Events und spannenden Highlights und Konzepten, um sich auf die veränderten Gegebenheiten einzustellen.

Umfangreiches Portfolio

Das Unternehmen habe hier in Düsseldorf und Hamburg ein umfangreiches Portfolio an Produktlösungen aus den Bereichen „Kühlen, Warmhalten und Präsentieren von Speisen und Getränken“ präsentieren können, erläutert Geschäftsführer Stefan Rakers und freut sich über die positive Resonanz auf die vorgestellten Highlights. Neben dem neuen Fisch- und Feinkostrondell, einem exklusiven Präsentationsmöbel für Fisch, Fleisch, Feinkost oder Käse, standen das neue Showcase-Programm und verschiedene Möglichkeiten zur Warmhaltung für Speisen im Fokus. Mit den mobilen Thekenlösungen – sei es die Eventtheke Yourbar, die klassische mobile Theke oder auch die Zusatzausstattung Cocktailjet von Tapmatix zum automatischen Mixen programmierter Getränkerezepturen – habe man absolut den Nerv der Zeit getroffen, resümiert Edgar Hanken.

Produktdatenbank online

Auch Stefan Rakers äußerte sich zufrieden zum Verlauf der beiden Messen – die persönlichen Gespräche mit den Kunden, das Erklären „am Produkt“ und das Ausprobieren in der Praxis sei eben bei technischen Produkten nicht vollends durch digitale Präsentationen zu ersetzen. Dennoch sei auch für Hagola der Faktor „digital“ entscheidend – so ging zur Euroshop die umfangreiche Produktdatenbank online – neben allgemein zugänglichen Infos zu allen Standardartikeln profitierten Fachhändler und Planer vom geschützten Login-Bereich mit Preisen und CAD-Daten.

Erfreulicherweise habe, so Edgar Hanken, die ungeplante Messepause der Qualität der Kundengespräche keinen Abbruch getan. Viele Messebesucher hätten sich im Vorfeld sehr gut informiert und seien mit konkreten Plänen, Fragen und Vorstellungen auf der Suche nach Antworten und Inspirationen gewesen. Beide Messen seien ihrem Ruf als jeweilige Leitmesse absolut gerecht geworden, die Stimmung und Stimmen der Fachbesucher war durchweg positiv und optimistisch und die vorgestellten Messe-Highlights erhielten positives Feedback erhalten.

Meist gelesene Artikel

News
Doppelter Meisterkurs in Augsburg
News
Simone Weyerich
News
Meister des Fleisches
News
Höhenrainer erweitert Geschäftsführung
News
„Betriebe aus dem Metzgerhandwerk sollten die IFFA 2025 besuchen…“

Das könnte Sie auch interessieren:

Nachhaltigkeit Supermärkte ProVeg

Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Welche Supermärkte sind wirklich auf Kurs in Sachen Klimaschutz? Die neue Studie Superlist Umwelt liefert erstmals ein umfassendes Ranking der...

Provisur Technologies: Prozesse optimieren

Loadsensing-Modul: Hohe Energieeinsparungen, optimierte Prozesse und Lärmreduktion für Hoegger® X3 Fleischpressen. Das und mehr präsentiert Provisur Technologies auf der IFFA...
DSI Dantech GEA Aerofreeze Tunnelfroster

DSI Dantech übernimmt Froster-Sparte von GEA

Die Aerofreeze-Tunnelfroster von GEA ergänzen das Angebot von DSI Dantech für die thermische Behandlung von Lebensmitteln....
Beneo Werk Huelsenfruechte

Beneo weiht neues Werk ein

Die neue Produktionsstätte von Beneo verarbeitet heimische Hülsenfrüchte zu hochwertigen Zutaten für Lebensmittel und Tierfutter....

„Betriebe aus dem Metzgerhandwerk sollten die IFFA 2025 besuchen…“

Vor der IFFA 2025 äußern sich ausgewählte Aussteller dazu, warum ein Messebesuch auch für Betriebe des Fleischerhandwerks empfehlenswert ist....

TIPPER TIE: Automation mit der Hängelinie

Die TIPPER TIE Hängelinie revolutioniert die Wurstverarbeitung und -reifung. Das Unternehmen zeigt diese auch auf der IFFA 2025 in Frankfurt...