Rheinland-Rheinhessen

Genusshandwerker im Westen

Erstmals gelang der Fleischer Innung Trier-Saarburg das Glanzstück beim 8. Wettbewerb der regionalen Produkte des Fleischerverbands Rheinland-Rheinhessen Platz 1 und 2 zu belegen. Der Wettbewerb fand am 10. Oktober 2021 im Zentrum für Gesundheit und Ernährung in Koblenz statt.

Ministerin Daniela Schmitt und Geschäftsführer Alexander Zeitler

Damit unterstreichen die Sieger Günter Schäfer (Euren) und die Fleischerei Werner Schmitt (Ehrang) die Qualitätsdichte der Trierer Fleischer in diesem landesweit ausgeschriebenen Wettbewerb. „Sie können stolz auf sich sein“, lobte Daniela Schmitt (FDP), Wirtschaftsministerin von Rheinland-Pfalz, die Geehrten. Und weiter heißt es auf der Facebook-Seite der Ministerin am 21. November 2021: „Das Genusshandwerk erfindet sich gerade neu. Zusammen mit den Betrieben, Handwerkskammern und Innungen, der Politik und den Verbrauchern wollen wir für mehr Bewusstsein, Wertschätzung und Chancen werben. Eine gut gemachte Fleischwurst mit einem guten Brot ist eine leckere Mahlzeit – die auch unsere Genusshandwerker zu Recht mit Stolz erfüllt.“.
Dank des Wettbewerbes des Fleischerverbands Rheinland-Rheinhessen ist für die Kunden an der Theke ersichtlich, welches Produkt am Test teilgenommen hat und als besonders gesund und lecker bewertet wurde.

Im Bild oben (v.l.n.r.): Landesinnungsmeisterin Fleischerverband Rheinland-Rheinhessen Dagmar Groß-Mauer, Fleischerei Kneppel (Morbach), Burmetzgerei Botte (Hartenfels), Manfred Schmitt (Fleischerei Werner Schmitt), Nicolas Wagner (Produktionsleiter Fleischerei Schäfer), die Wirtschaftsministerin von Rheinland-Pfalz Daniela Schmitt und Alexander Zeitler (Geschäftsführer Fleischerverband Rheinland-Rheinhessen).

Meist gelesene Artikel

News
Edeka-Kaufmann Ingo Hennig startet in Berlin-Moabit durch
News
Tempo erhöht, Verpackung effizienter
News
Nachwuchs-Portrait: Franziska Meyr
News
Stadionliebe jetzt bei Edeka Rhein-Ruhr – Premium-Currywurst für zuhause
News
Vegane Fleischalternativen im Rampenlicht: Jetzt für die V-Label Awards Deutschland 2025 bewerben

Das könnte Sie auch interessieren:

Fleischer-Innung Oldenburg: AzubiConnect

Mit dem exklusiven Tool AzubiConnect unterstützt die Fleischer-Innung Oldenburg ihre Mitgliedsbetriebe bei der Suche nach Auszubildenden....
Vion Schlachhof Waldkraibuurg

Bundeskartellamt stoppt Vion-Verkäufe

Vion Food Group reagiert gelassen, deutlische Kritik von der Premium Food Group und Bayern Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber....

Land.Luft: Klares Bekenntnis

Weidehaltung – Weideschlachtung – Genusshandwerk: Das sind die Ambitionen des Bio-Betriebs „Land.Luft“ aus dem Rottal. Unterstrichen wird dies auch durch...
ULMA FV-35

Tempo erhöht, Verpackung effizienter

Fleisch- und Wurstspezialist Breitenmoser aus der Schweiz setzt auf Verpackungstechnologie von ULMA Packaging....
V-Label Awards Deutschland 2025

Vegane Fleischalternativen im Rampenlicht: Jetzt für die V-Label Awards Deutschland 2025 bewerben

Die vegane Produktwelt wächst rasant – und mit ihr das Interesse an innovativen Fleischalternativen. Wer in diesem Segment erfolgreich mitmischt,...
Edeka Berlin-Moabit

Edeka-Kaufmann Ingo Hennig startet in Berlin-Moabit durch

Ab dem 12. Juni bietet Edeka Hennig in der Lehrter Straße 24 auf 800 Quadratmetern Einkaufskomfort, Regionalität und Frischevielfalt...