Booster

Geschmack ohne Glutamat

Ein voller Geschmack ganz ohne Glutamat. Jetzt bekommt auch der Geschmack einen Booster. Das verspricht Frutarom Savory Solutions mit dem neuen Umami Booster. Schon seit einiger Zeit verzichtet eine steigende Zahl an Konsumenten bewusst auf Produkte, die Mononatriumglutamat bzw. Monosodiumglutamat (MSG) oder kurz Glutamat (E 621) enthalten. Hinzu kommen unvorhersehbare Preisschwankungen, die vor allem Produzenten nach Alternativen für den „runden Geschmack“ suchen lassen. „Umami Booster ist ein innovatives Produkt, das ganz ohne Mononatriumglutamat mit vollmundigem und intensivem Geschmack begeistert“, heißt es aus dem Unternehmen.

Eigengeschmack unterstreichen

Der Begriff „umami“ stammt aus dem Japanischen und bedeutet wohlschmeckend, herzhaft und rund. Und genau dieser runde Geschmack lässt sich mit dem Umami Booster kreieren. Das innovative natürliche Aroma intensiviert es den vorhandenen Geschmack und das gänzlich ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern. Die geringere Dosierung macht dieses Produkt für das Handwerk und die Industrie gleichermaßen rentabel. Überdies erlaubt es die Auslobung „ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern“.

Auf das innovative Produkt warten unzählige Anwendungsgebiete. So eignet es sich etwa für Aufschnitt und Würstchen, Kochschinken sowie Rohwurst. Ebenso lassen sich daemit vegetarische oder vegane Produkte sowie viele Convenience-Produkte mühelos geschmacklich „boostern“.

Im Profil: Frutarom Savory Solutions agierend unter dem Dach von IFF (International Flavors & Fragrances) stellt nicht nur kundenspezifische Lösungen für die Fleisch- Wurst-, Fisch- und Convenience-Industrie sowie das klassische Metzgerhandwerk her, sondern auch Gewürzmischungen, Essige und Öle für die Gastronomie. Mit einem breiten Markenportfolio – darunter Wiberg, Gewürzmüller und Gewürzmühle Nesse – bietet das Unternehmen ein vielfältiges Produktsortiment und bündelt die gesamten Kompetenzen zum Vorteil seiner Kunden. Qualität, individuelle Lösungen, Service und Beratung sowie die Nähe zum Kunden zeichnen das Unternehmen aus.

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...