Multivac Move Laura Dahlmeier

Gesund bleiben mit Laura Dahlmeier

Multivac startet Gesundheitskampagne „Move“

„Move – Einfach. Mehr. Bewegen.“ Unter diesem Motto fand am 7. November 2024 die Auftaktveranstaltung der neuen Multivac-Gesundheitskampagne statt, die gemeinsam mit der AOK Bayern durchgeführt wurde. Besonderer Gast war die zweifache Biathlon-Olympiasiegerin und AOK-Bewegungsbotschafterin Laura Dahlmeier.

Im Gespräch mit Dr. Christian Lau, Geschäftsführender Direktor (COO) der Multivac Group, erläuterte die 31-Jährige, wie wichtig ihr tägliche Bewegung auch nach ihrer Biathlon-Laufbahn ist – und wie ein aktiver Lebensstil Körper und Geist positiv beeinflussen kann. Mit mehr als 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmern stieß die Veranstaltung auf sehr große Resonanz.

Aktivität gelingt im Alltag nicht immer

Im Arbeitsalltag vieler Menschen fehlt es an ausreichender Bewegung. Ein Großteil des Tages wird durch langes Sitzen oder Stehen geprägt, was zu einem monotonen und stark reduzierten Bewegungsverhalten führt. Dies kann sowohl körperliche als auch psychische Folgen haben. Obwohl die meisten Mitarbeitenden die gesundheitliche Bedeutung von körperlicher Aktivität kennen, gelingt es ihnen oft nicht, diese in ihren Alltag zu integrieren.

Mit der neuen Gesundheitskampagne möchten die Verpackungsexperten aus dem Allgäu diesen Herausforderungen aktiv begegnen. „Es ist wichtig, einen Ausgleich im Alltag zu haben, insbesondere für unsere Gesundheit. Wir wollen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Impulse geben, wie sich der Alltag auf einfache Weise aktiver gestalten lässt“, erläuterte Christian Lau. „Die positive Resonanz und das große Interesse an der heutigen Veranstaltung zeigen, dass Gesundheit ein bewegendes Thema für uns alle ist, das wir nicht vernachlässigen dürfen.“

Einfache Tipps für den Berufsalltag

Ein Fachvortrag der AOK Bayern beschrieb, welche Bedeutung Bewegung für die Gesundheit hat und wie man durch erste Schritte mehr Bewegung integrieren und den inneren Schweinehund überwinden kann. In einer gemeinsamen Bewegungseinheit vermittelte Laura Dahlmeier dann einfach umzusetzende Tipps für den Berufsalltag, um gesund und fit zu bleiben.

„Wir freuen uns sehr, dass wir unsere Botschafterin Laura Dahlmeier für dieses tolle Event hier in Wolfertschwenden gewinnen und so den Mitarbeitenden der Firma Multivac aufzeigen konnten, dass Bewegung nicht als Belastung zu sehen ist, sondern wichtig für ihre Gesundheit und zusätzlich sehr viel Spaß machen kann“, so Regina Merk-Bäuml, Direktorin der AOK Memmingen-Unterallgäu.

Ex-Biathletin auch im Himalaya top

Laura Dahlmeier (Bild o. Mi.) zählt zu den erfolgreichsten deutschen Athletinnen aller Zeiten. Sie begann bereits im Alter von 7 Jahren mit dem Biathlonsport, debütierte 2013 als erst 19-jährige im Weltcup und qualifizierte sich 2014 erstmals für die Olympischen Spiele. Es folgten Weltcupsiege sowie zahlreiche Medaillen bei Weltmeisterschaften und Olympia. Mit 25 Jahren beendete sie 2019 selbstbestimmt ihre aktive Biathlon-Karriere. Doch die Freude an der Bewegung, insbesondere draußen in der Natur, behält sie weiterhin.

Das zeigt auch ihr Coup, mit dem sie jüngst Schlagzeilen gemacht hat. Laura Dahlmeier hat den Berg Ama Dablam in Nepal bestiegen und dabei eine der technisch anspruchsvollsten Routen im Everest-Gebiet bewältigt. Dabei schaffte sie einen Weltrekord, denn sie brauchte für die Strecke vom Basislager auf 4.576 Metern bis auf den 6.812 Meter hohen Gipfel und zurück nur 12 Stunden, eine Minute und 11 Sekunden.

Meist gelesene Artikel

News
Edeka-Kaufmann Ingo Hennig startet in Berlin-Moabit durch
News
Tempo erhöht, Verpackung effizienter
News
Nachwuchs-Portrait: Franziska Meyr
News
Stadionliebe jetzt bei Edeka Rhein-Ruhr – Premium-Currywurst für zuhause
News
Vegane Fleischalternativen im Rampenlicht: Jetzt für die V-Label Awards Deutschland 2025 bewerben

Das könnte Sie auch interessieren:

Vion Schlachhof Waldkraibuurg

Bundeskartellamt stoppt Vion-Verkäufe

Vion Food Group reagiert gelassen, deutlische Kritik von der Premium Food Group und Bayern Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber....
ULMA FV-35

Tempo erhöht, Verpackung effizienter

Fleisch- und Wurstspezialist Breitenmoser aus der Schweiz setzt auf Verpackungstechnologie von ULMA Packaging....
Initiative Tierwohl Etikett

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

Der Verband der Fleischwirtschaft (VDF) begrüßt die Verschiebung eines neuen Gesetzes zur Tierhaltungskennzeichnung....
Fleisch Theke Metzgerei

Belgier bleiben Fleisch und Wurst treu

Studie im Auftrag von VLAM: Unsere Nachbarn haben 2024 sogar wieder etwas öfter zu Fleisch und Geflügel gegriffen....

NovaTaste übernimmt Tec-Al

Durch die Übernahme von Tec-Al erweitert NovaTaste das Angebot maßgeschneiderter kulinarischer Lösungen in Italien....

Seydelmann: Spatenstich für Schleiferei

Mit einem feierlichen Spatenstich gaben die geschäftsführenden Gesellschafter der Maschinenfabrik Seydelmann KG, Andreas und Matthias Seydelmann, sowie Aalens Oberbürgermeister Frederick...