Goecom

Goecom: IFFA mit Marvin-Kassen-Flatrate

Ein herzliches Dankeschön sagt Goecom an die zahlreichen Besucher und die intensiven Gespräche, die diese IFFA für uns zu einem schönen und nachhaltigen Erlebnis gemacht haben.

Ein herzliches Dankeschön sagt Goecom an die zahlreichen Besucher und die intensiven Gespräche, die diese IFFA für uns zu einem schönen und nachhaltigen Erlebnis gemacht haben. Mit frischen Ideen und neuem Motto freuen wir uns auf die SÜFFA 2023. Wir arbeiten bereits an neuen Konzepten, füllen sie mit Leben und brennen auf ein Wiedersehen mit Euch im kommenden Jahr! Bis dahin nutzt gerne unsere vielseitigen Informationsmöglichkeiten auf allen Kanälen, sei es persönlich, telefonisch oder digital.

Unsere neuste Entwicklung ist die Marvin Kassenflatrate. Ähnlich wie bei den Services und Updates bietet der Softwarespezialist nun auch für diesen Bereich eine Flatrate an. Ausgangspunkt für die Flatrate ist das Verständnis über die zahlreichen Bestandteile eines Kassenprojektes. Um Daten eines Kassensystems an die Warenwirtschaft zu übergeben, wird größtenteils eine Schnittstelle benötigt. Traditionell werden von vielen Programmen dazu standardisierte Schnittstellen verwendet, die für den Datenaustausch zwischen einem bestimmten Kassensystem und einem Programm optimiert sind. Sie sind nicht flexibel und können nur schwer an die Wünsche des Kunden angepasst werden.

Wir haben uns daher für einen anderen Weg entschieden…

Marvin geht über die standardisierten Schnittstellen hinaus. Jede Schnittstelle wird bei uns zwischen Kunde, Kassenhändler und Goecom entwickelt und so den Wünschen und Bedürfnissen des Endnutzers angepasst. Die Kassendokumentation, ein 16-seitiges Projektheft, ist die Basis für ein Kassenprojekt. Es beinhaltet alle Einstellungen, Wünsche und Absprachen zwischen den drei Partnern. Mittels dieser Basisdokumentation befinden sich alle Seiten auf dem gleichen Wissenstand. Ein Exemplar des Projektheftes verbleibt bei jedem Partner, so dass jederzeit, auch während des Programmierungsprozesses, überprüft werden kann, ob die Absprachen eingehalten wurden. Diese Dokumentation wird zur Programmierung einer gemeinsamen Schnittstelle genutzt, die einen zuverlässigen Datenaustausch gewährleistet und alle Ansprüche des Nutzers erfüllt. Neben der individuellen Gestaltung der Schnittstelle, besteht ein weiterer Vorteil darin, dass Erweiterungen und Änderungen der Schnittstelle schnell absprech- und einfach umsetzbar sind. Ein deutliches Plus für den Endanwender.

Die Marvin-Kassenflatrate macht es noch komfortabler…

Von der Planung einer Schnittstelle, über die Schulung der Mitarbeiter oder Testläufe. Umsetzung und Anpassungen sind während der gesamten Laufzeit in der Flatrate enthalten. Statt einer festen Summe zum Kauf, bietet die Kassenflat eine Anbindung an, die sich an der Filialzahl orientiert und eine monatliche Abrechnung zur Verfügung stellt.

Mit der Flatrate verfügt der Kunde dauerhaft und zuverlässig über eine stabile Datenschnittstelle zum Kassensystem. Beim Wechsel des Systems wird in Zusammenarbeit mit dem Kassenhändler eine präzise Leistungsanforderung erstellt, während die Planung der Schnittstelle detailgenau besprochen, schnellstmöglich umgesetzt und ausführlich getestet wird. Darüber hinaus sind weitere Nutzungsmöglichkeiten wie die Einrichtung neuer Zahlungswege, die Anpassung der Schnittstelle, das Hinzufügen neuer Filialen oder die Umsetzung neuer Ansprüche im Preis enthalten. Alle Fernwartungen, Dienstleistungen, Schulungen und Beratungen rund um die Kassenschnittstelle sind Bestandteil der Flatrate. Dies umfasst auch nachträgliche Erweiterungen, Änderungen oder Umstellungen.
Weitere Informationen zur Marvin-Kassenflatrate gibt das Goecom-Team unter 0049 7253 944 30.

Kontaktdaten (Telefon, E-Mail, Internet)
Tel.: +49 (0) 7253 / 9443-0
E-Mail: info@goecom.de
https://goecom.de

Meist gelesene Artikel

News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur
News
Schwarzwälder Schinken goes Wacken
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

QS Studie Lebensmittelsicherheit

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutscher Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....