PHW Gruppe Puten Haltungsstufe 3

Haltungsstufe 3 für Privathof-Puten

PHW-Gruppe vermarktet Puten-Produkte aus Haltungsstufe 3

Höhere Haltungsstufen und mehr Tierwohl – beide Themen stehen im Mittelpunkt gesellschaftlicher sowie politischer Diskussionen. Die PHW-Gruppe zieht bereits seit über 20 Jahren Geflügel aus alternativen Haltungskonzepten auf. Nach dem Bio-Geflügel und dem Weidehähnchen startete das Unternehmen 2011 mit dem Konzept Privathof-Geflügel, das der Haltungsstufe 3 entspricht und von Anfang an von der PHW-Gruppe stark forciert wurde. Heute ziehen nach PHW-Angaben 63 Landwirte Privathof-Geflügel auf, der Anteil am Gesamtportfolio beträgt rund 10 Prozent.

Bislang stand bei Privathof die Hähnchenaufzucht im Fokus. Im August vergangen Jahres wurde das Konzept für mehr Tierwohl nun auch für Puten gestartet und sieben Landwirte hatten entsprechend die ersten Puten in Haltungsstufe 3 eingestallt.

Erste Puten der Haltungsstufe 3 bereits im Handel

Kontrolliert und zertifiziert wird durch externe Prüfgesellschaften. „Die Ausweitung unseres Privathof-Konzeptes auf die Pute ist der nächste, konsequente Schritt in unseren Tierwohl-Bestrebungen. Wir haben viele Jahre in wissenschaftliche und praktische Forschung investiert, um ein Mehr an Tierwohl auch valide stützen zu können. Ich bin stolz, dass wir unser Privathof-Konzept zu diesem Zeitpunkt auf die Putenprodukte trotz schwieriger Marktlage ausweiten können und auf eine höhere Tierwohl-Stufe heben“, erklärt Peter Wesjohann, Vorstandsvorsitzender bei der PHW-Gruppe.

Die ersten Puten-Produkte aus Haltungsstufe 3 sind bei ausgewählten Handelspartnern unter Eigenmarke erhältlich. „Im Hähnchen-Segment sind wir führender Anbieter der Haltungsstufe 3 – hier möchten wir anknüpfen und ebenfalls ein führender Anbieter der Haltungsstufe 3 bei Puten werden. Dieses Ziel steht in Abhängigkeit der entsprechenden Marktnachfrage sowie einer angemessenen Mehrpreishonorierung“, ergänzt Peter Wesjohann.

Ziele: Ausbau der Haltungsstufe 3, mehr Privathof-Landwirte

Als regional verankertes Familienunternehmen übernimmt die PHW-Gruppe für ihre rund 1.000 landwirtschaftlichen Partnerschaften Verantwortung. Die grundsätzlichen Ziele im Tierwohl-Bereich sind der strukturelle Ausbau der Haltungsstufe 3 und die Intensivierung unserer Vermarktung von Produkten aus der Haltungsstufe 4.

Zuletzt konnte die Anzahl der Privathof Hähnchen-Landwirte von 32 auf 63 Landwirte gesteigert werden. Hinzu kommen nun die sieben Puten-Landwirte. Geplant ist, die Anzahl sowohl der Hähnchen- als auch Puten-Landwirte sukzessive zu erhöhen. Weiter Informationen zum Thema Tierwohl bei PHW finden sich im Nachhaltigkeitsbericht der Gruppe.

Meist gelesene Artikel

News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur
News
Schwarzwälder Schinken goes Wacken
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

QS Studie Lebensmittelsicherheit

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....

Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst

Edeka-Kaufmann Marvin Meyer übernimmt den nah & gut-Markt in Steinhorst – mit Fokus auf Kundennähe, Regionalität und sozialem Engagement....
Rohschinken Kristallbildung

Mehr als ein Schönheitsfehler

Aktuelles Forschungsprojekt der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF): Kristallbildung bei Rohschinken verstehen und vermeiden....
KDK Kalbfleisch Grillen

Fünf-Sterne-Grillen mit Kalbfleisch

Mit Premiumstücken der Kontrollgemeinschaft Deutsches Kalbfleisch (KDK) wird die Grillparty zum gelungenen Event....

Mehr News

von der
Fleisch-Theke?

Melden Sie sich für unseren
FM-Newsletter an!