In Augsburg weitergebildet

Zahlreiche Fachkräfte aus dem Metzger- und Fleischerhandwerk bildeten sich in den ersten vier Monaten 2025 in der Fleischerschule Augsburg erfolgreich weiter: Fleischsommeliers, Wurst- und Schinkensommeliers und zertifizierte Grillmeister.

Fleischsommeliers

Am 21. März 2025 nahmen die neuen Fleischsommeliers und Fleischsommelieren (Bild oben) ihre wohlverdienten Zertifikate und Sommelier-Patches in Empfang. Der zweite Fleischsommelier-Kurs 2025 wurde damit ebenso erfolgreich abgeschlossen, wie die vorangegangenen Kurse. Zwei Wochen lang gab es Input in Praxis und Theorie zu allen Themen rund um das Fleisch: Haltung, Genetik, jede Menge Sensorik zu allen möglichen Fleischarten, Foodpairing, Tastings, Reifung und allerhand mehr. „Wir sind dankbar und froh, dass ihr Euch für die Fleischerschule Augsburg entschieden habt. Ein Dank an unser Team und an unsere Dozentinnen und Dozenten für diesen einmal mehr tollen Kurs“, hieß es aus der Schule.

Wurst- und Schinkensommeliers

Foto: Fleischerschule Augsburg

15 neue Wurst- und Schinkensommeliers legten bereits eine Woche zuvor am 7 März 2025 ihre letzte Prüfung des Kurses mit Erfolg ab und durften stolz ihr Sommelier-Zertifikat und die begehrten Patches in Empfang nehmen. Kursleiter Robert Schedel war stolz auf seine Schützlinge und gratulierte allen zu den gezeigten Leistungen. Zwei Wochen ging es rund um die Themen Wurst und Schinken – national wie international. Rohwurstreifung, Roh- und Kochschinken, Fingerfood, Foodpairing mit Brot und Bier, das umfassende Thema Sensorik, Geschmacksprofile, Ernährungsphysiologie. Am Ende mussten alle Kenntnisse in einer schriftlichen und praktischen Prüfung nachgewiesen werden. „Danke, dass ihr bei uns gewesen seid! – Schaut mal wieder rein“, lobte der Kursleiter.

Zertifizierte Grillmeister

Foto: Fleischerschule Augsburg

Mit 28 Teilnehmern und Teilnehmerinnen war der am 11. April 2025 abgeschlossene Grillmeisterkurs prall gefüllt. Zwei Wochen lang erhielten diese Wissen und Input rund ums Thema Grillen auf jede erdenkbare Weise: Grillarten, Grillgeräte, von Steak über Bratwurst bis Gemüse, Gebäck, Maultaschen und Desserts, Asado oder Wettbewerbsgrillen. „Es war ein großartiger Kurs. Die Ergebnisse der praktischen Abschlussprüfung sprechen für sich. Das waren nicht nur optische, sondern auch kulinarische Highlights“, lobte Kursleiter Robert Schedel. Die in der praktischen Prüfung gegrillten Menüs (Vorspeise, Hauptgang, Nachspeise) wurden von den hochkarätigen Jurymitgliedern Oliver Sievers, Heiko Brath sowie Tom Heinzle bewertet. Zum Abschluss des Kurses brachten die Kursteilnehmer noch ein Ständchen und sangen gemeinsam das „Metzgerlied“.

Plattenlegen-Workshop

Ebenso erfolgreich abgeschlossen wurde im März ein Plattenlegen-Workshop mit Fachlehrerin Ramona Holzmann. Die Teilnehmer/-innen lernten, wie man Wurstwaren, Schinken und Käse nicht nur lecker, sondern auch kunstvoll präsentiert. Mit kreativen Dekorationen aus Obst und Gemüse und der Anwendung verschiedenen Legetechniken wurden aus einfachen Platten echte Genusserlebnisse. Weitere Termine sowie weitere Praxis-Workshops sind in der Planung und folgen sehr zeitnah. Weitere Informationen gibt es hier: www.fleischerschule.de

Meist gelesene Artikel

News
Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst
News
Camilla ist die beste Plant-Grillerin
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
Mehr als ein Schönheitsfehler
News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Das könnte Sie auch interessieren:

Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Schwarzwaelder Schinken Wacken

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....
Rohschinken Kristallbildung

Mehr als ein Schönheitsfehler

Aktuelles Forschungsprojekt der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF): Kristallbildung bei Rohschinken verstehen und vermeiden....
KDK Kalbfleisch Grillen

Fünf-Sterne-Grillen mit Kalbfleisch

Mit Premiumstücken der Kontrollgemeinschaft Deutsches Kalbfleisch (KDK) wird die Grillparty zum gelungenen Event....
Fire&Food BBQ Week

Alles, was das BBQ-Herz begehrt

Die Fire&Food BBQ Week im September 2025 in Köln will mit einem Händlertag neue Impulse setzen....

Kaizen Wagyu Aging

Im Rahmen einer Fachexkursion nach Japan stellte der Diplom-Fleischsommelier und Gründer der MEAT GmbH, Ronny Paulusch, am 22. Mai 2022...