JBT Alco Uebernahme

JBT übernimmt Alco-food-machines

Der amerikanische Konzern schnappt sich ein deutsches Juwel

Rückwirkend zum 1. Juli 2022 hat JBT als global agierender Anbieter von Technologielösungen für hochwertige Segmente der Lebensmittel- und Getränkeindustrie Alco-food-machines (alco) übernommen. Somit verleibt sich JBT einen der führenden deutschen Hersteller von Maschinen und Produktionslinien für die Lebensmittelbranche ein.

Alco ist ein Familienunternehmen und hat sich im Laufe von vier Jahrzehnten einen hervorragenden Ruf auf dem Markt für innovative Weiterverarbeitungstechnologien erarbeitet. Das ist eine großartige Ergänzung für JBT, und ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam stärker sind”, betonte Anders Lassing, Präsident bei Protein EMEA von JBT.

Alco soll JBT-Präsenz auf dem deutschen Markt stärken

Die Übernahme von Alco vergrößert unser Produktangebot im Bereich der Weiterverarbeitung, insbesondere durch die Ausdehnung des Sortiments an Fertiggerichten und alternativen bzw. pflanzlichen Proteintechnologien“, kommentiert Bob Petrie, EVP und Präsident für den Fachbereich Protein, die Übernahme. „Die Zusammenführung unserer Unternehmen und Technologien fördert unsere Vision, mit überzeugenden Lösungen, einem unvergleichlichen Anwendungs-Know-how sowie einem erstklassigen lokalen Service-Support stets die Nummer 1 für unsere Kunden zu sein. Alco stärkt zudem unsere Präsenz und Möglichkeiten auf dem wichtigen deutschen Markt“, ergänzt er.

Das Unternehmen wurde 1977 in Bad Iburg gegründet und verfolgt seither die Intention von Heinz und Gertrud Algra, die besten Maschinen der Branche herzustellen. Alco entwickelt Anlagen und Produktionslinien, die alles von Nudelsaucen über Pizza bis hin zu Fertiggerichten und Snacks fertigen.

Die Marke Alco soll erhalten bleiben

JBT wurde schon immer als führend in der Lebensmittelverarbeitung angesehen. Der Ansatz, die Marke Alco zu erhalten und das Familienerbe in Sachen Technologie und Service fortzuführen, war für uns von größter Bedeutung bei der Suche nach dem richtigen Partner für die Übernahme“, berichtete Isabelle Kleine-Ausberg, ehemalige Gesellschafterin von Alco. „Wir freuen uns auf die Möglichkeiten der nächsten Wachstumsphase von Alco“, erklärte Geschäftsführer Thomas Kleine-Ausberg.

Alco-food-machines soll in den schwedischen Protein-Bereich der JBT Corporation eingeliedert werden und dort den FoodTec-Bereich ergänzen. Der Umsatz der Niedersachsen wird von JBT 2022 auf etwa 35 Millioen US-Dollar geschätzt. Der Kaufpreis wurde nicht bekannt gegeben. Auch im Falle von alco wird wohl die bewährte JBT-Strategie zum Tragen kommen, wonach auch nach der Übernaahme der Markenname erhalten bleibt.

Das ist die JBT Corporation

John Bean Technologies Corporation (JBT) mit Hauptsitz in Chicago (USA) ist ein weltweit agierender Technologieanbieter für die Lebensmittelverarbeitungs- und Lufttransportindustrie. Die JBT Corporation entwickelt, fertigt, testet und wartet technologisch anspruchsvolle Systeme und Produkte für regionale und multinationale Kunden in der industriellen Lebensmittelverarbeitung durch ihr Segment JBT FoodTech. Für nationale und internationale Kunden im Lufttransport zeichnet das Segment JBT AeroTech verantwortlich.

Die JBT Corporation beschäftigt weltweit etwa 6.000 Mitarbeitende und unterhält Vertriebs-, Service-, Produktions- und Beschaffungsstandorte in mehr als 25 Ländern. Bekannt in der Fleisch- und Foodbranche sind vor allem die JBT-Tochterunternehmen Schröder Maschinenbau und Tipper Tie.

Meist gelesene Artikel

News
Im Porträt: Landmetzgerei Huber
News
Rügenwalder weiter Marktführer
News
Urlaub beim Metzger?
News
Projekt: „SüdSchwein4Klima“
News
WBC 2025: „Go! Lina, go!“

Das könnte Sie auch interessieren:

WBC 2025: Carina & Pascal

Die Fleischerin Carina Schüßler und der Metzgerei-Fachverkäufer Pascal Karatey stellten sich auf der World Butchers`Challenge 2025 (WBC) dem Young Butcher-Contest....

Gerne mal Kalb auf den Rost

Gutes Kalbfleisch braucht nicht viel – nur den richtigen Umgang. Wer Wert auf Tierwohl, Regionalität und Premium-Qualität legt, wird beim...

WBC 2025: „Go! Lina, go!“

Immer wieder rief ihr die angereisten Fans und das „Butcher Wolfpack“-Rudel solche Worte zu. Lina Wachter (19) belegte beim Nachwuchswettbewerb...
Ruegenwalder Portfolio

Rügenwalder weiter Marktführer

Im wachsenden Markt für Fleisch- und Wurstalternativen zeigte die Rügenwalder Mühle 2023 und 2024 eine starke Performance....

Projekt: „SüdSchwein4Klima“

Die Müller Gruppe bewertet das EIP-Projekt „SüdSchwein4Klima“ als großen Erfolg und Meilenstein für die süddeutsche Schweineproduktion....

Urlaub beim Metzger?

Der neueste Trend in Sachen Erlebnisurlaub heißt „Butcher Tourism“ und bedeutet so viel wie Urlaub beim Metzger. Das Fleisch, das...