Die vegane Produktwelt wächst rasant – und mit ihr das Interesse an innovativen Fleischalternativen. Wer in diesem Segment erfolgreich mitmischt, kann sich jetzt für die V-Label Awards Deutschland 2025 bewerben. Die Auszeichnung, organisiert von der renommierten Organisation hinter dem V-Label, honoriert die besten veganen Produkte auf dem deutschen Markt – darunter auch Fleisch- und Fischalternativen.
Warum die V-Label Awards auch für Fleischprofis spannend sind
Ob traditionelle Fleischverarbeiter mit veganer Linie, Start-ups mit pflanzenbasierten Fleischinnovationen oder Handelsmarken mit veganem Sortiment: Die Kategorie „Fleisch- & Fischalternativen“ ist speziell auf diese Produkte ausgerichtet. Hier zählen nicht nur Geschmack und Textur, sondern auch Nachhaltigkeit, Innovationskraft und Marktpotenzial.
Für viele Fleischfachbetriebe bietet der Wettbewerb eine ideale Bühne, um die Qualität und Kreativität ihrer veganen Produktlinien sichtbar zu machen – sowohl innerhalb der Branche als auch beim Verbraucher.
Acht Kategorien, zwei Spezialpreise
Die V-Label Awards 2025 zeichnen Produkte in acht Kategorien aus, darunter:
- Fleisch- & Fischalternativen
- Milch- & Molkereialternativen
- Vegane Brotaufstriche, Saucen & Gewürze
- Vegane Süßigkeiten & Snacks
- Vegane Fertig- & Tiefkühlprodukte (NEU)
- Vegane Non-Food-Innovationen
- SPECIAL: Eigenmarken-Award
- SPECIAL: Food-Innovation-Award
Hersteller, die mindestens drei Produkte in zwei Kategorien einreichen, können zusätzlich für den Eigenmarken-Award nominiert werden. Besonders kreative oder technologisch neuartige Produkte haben die Chance auf den Food-Innovation-Award.
Dreistufiges Auswahlverfahren – Fachkompetenz trifft Verbrauchermeinung
Die Bewertung erfolgt in drei Phasen:
- Fachbewertung durch ProVeg-Experten, die Kriterien wie Marktpotenzial, gesundheitlichen Mehrwert und Nachhaltigkeit prüfen.
- Blindverkostung durch eine Fachjury aus Gastronomie, Lebensmittelwissenschaft und Produktentwicklung – mit Fokus auf Geschmack, Textur und Aroma.
- Online-Voting durch Verbraucher, deren Meinung über alle Kategorien hinweg zählt.
Nur Produkte, die in allen Bereichen überzeugen, erhalten die begehrte Auszeichnung „V-Label Award Deutschland 2025“.
Jetzt Early-Bird-Rabatt sichern
Die Bewerbungsphase läuft bis 29. August 2025. Wer seine Produkte jedoch noch im Juni einreicht, spart mit dem 30 % Early-Bird-Rabatt bares Geld – auch auf Start-up-Tarife.
Fristen auf einen Blick:
- 30 % Rabatt bis 30.06.2025
- Bewerbungsschluss: 29.08.2025
- Preisverleihung: 11.12.2025
Fazit: Jetzt Flagge zeigen für pflanzliche Fleischalternativen
Die V-Label Awards bieten Fleischherstellern mit veganem Portfolio eine wertvolle Plattform, um Qualität, Innovation und Marktreife sichtbar zu machen – und das vor einer Fachjury und dem wachsenden vegan-affinen Konsumentenpublikum. Einreichungen sind ab sofort möglich.
Weitere Informationen und Anmeldung: www.v-label.de/awards