Kalbfleisch

Kalbfleisch-Date mit Özdemir

Zum heutigen Auftakt der Int. Grünen Woche (IGW) in Berlin begrüßte die VanDrie Group Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir und die niederländische Umweltministerin Christianne van der Wal-Zeggelink.

Kalbfleisch ist vielseitig einsetzbar und eignet sich zum Schmoren, Braten und Grillen. Dabei ist nicht nur das zarte Filet ein Genuss. Denn: Das gesamte Kalb lässt sich „from-nose-to-tail“ genießen. Das zeigt der niederländische Koch Edgar Buhrs am Stand der VanDrie Group während der gesamten Laufzeit der IGW. Unterschiedliche Produkte wie Innereien, Kalbskeule und Teilstücke aus dem vorderen Bereich des Kalbs wird er zubereiten und die Speisen gekonnt in Szene setzen. So sollen Liebhaber von Kalbfleisch für neue Zubereitungsmöglichkeiten mit eher weniger gängigen Teilstücken begeistert werden. Neulinge sollen kulinarisch eingeführt und überzeugt werden, selbst mit Kalbfleisch zu kochen. Mit der ganzheitlichen Vermarktung setzt die VanDrie Group ein Zeichen für Nachhaltigkeit.

Gold für Kalbfleisch

Das Kalbfleisch der VanDrie Group ist sowohl an der Bedientheke im Handel, als auch vorportioniert im SB-Bereich erhältlich. Fünf SB-Produkte der Marke „Gourmet“ sind von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) ausgezeichnet: Kalbsmedaillons mit Trüffelmarinade und Kalbsrückensteak mit Trüffelmarinade in Skinpacks sowie Kalbsbäckchen, Kalbs-Ossobuco und Kalbsschaufelbraten sind als vorgegarte Sous-vide-Produkte erhältlich. Die „Gorumet“-Artikel sind gut für den spontanen Verzehr geeignet, die kleinen Packungseinheiten machen eine leichte Bevorratung möglich. Durch die Skin-Verpackung sind die Produkte ab Produktion vier Wochen haltbar und eignen sich auch zum Einfrieren und schonenden Auftauen. Die Sous-vide-Produkte sind vorgegart und mit Soße vakuumverpackt. Durch die langsame Zubereitung im Wasser bleiben die Nährstoffe erhalten.

KalbfleischVerantwortungsvoller Genuss

Der Kalbfleisch-Spezialist VanDrie Group vereint über 30 Firmen unter einem Dach. Die Gruppe integriert alle Stufen vom Eingang der Kälber über die Futtermittelproduktion bis hin zum Absatz des Kalbfleisches und der Kalbsfelle. Alle Prozesse und Produkte unterliegen dem eigenen Qualitätssicherungssystem „Safety Guard“. Dieses gewährleiste die hochwertige Qualität, Transparenz sowie eine lückenlose Rückverfolgbarkeit. Außerdem solle das Siegel das Vertrauen der Verbraucher in eine respektvolle Erzeugungs- und Arbeitsweise stärken. Damit übernimmt das Familienunternehmen Verantwortung für Mensch, Tier und Umwelt.

Bild oben: Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (5.v.l.), die niederländische Umweltministerin Christianne van der Wal-Zeggelink (re.), die regierende Bürgermeisterin von Berlin Franziska Giffey (2.v.r.) und Chefkoch Edgar Buhrs (VanDrie Group).

Bild unten: Die VanDrie Group begrüßt die niederländische Umweltministerin Christianne van der Wal-Zeggelink (2.v.l.) am Messestand: Marijke Everts, Director Corporate Affairs (li.), Chefkoch Edgar Buhrs, Patricia van Krieken, Marketingmanagerin und Jaimy van de Veen.

Meist gelesene Artikel

News
AVO: Geschmackstrends erleben
News
VC999: Jubiläum mit Blick in die Zukunft
News
MIVEG: Skewer System 2040
News
Konrad Böhnlein IFS-zertifiziert
News
Mohn GmbH: Industrie-Waschanlage

Das könnte Sie auch interessieren:

Simone Weyerich

Seit 1. April 2025 ist Simone Weyerich neue geschäftsführende Direktorin Verwaltung bei Weber Food Technology und übernimmt Verantwortung für zentrale...

Doppelter Meisterkurs in Augsburg

Rekord-Meisterzahl an Augsburger Fleischerschule: Im Rahmen einer großen Feierstunde erhielten 68 neue Meisterinnen und Meister gestern ihre Meisterbriefe....

„Wir sind auf der IFFA ein kompetenter Ansprechpartner für das Handwerk, weil…“

Im Vorfeld der IFFA 2025 äußerten sich ausgewählte Experten von Unternehmen bzw. Ausstellern dazu, warum sich ein Messebesuch der Fachmesse...

Maximale Performance durch KI

Maximale Performance durch KI: smarte Technologien auf der IFFA. Die IFFA – Technology for Meat and Alternative Proteins – zeigt...

SEALPAC #SealingTheFuture

Unter dem Motto #SealingTheFuture zeigt SEALPAC auf der IFFA 2025 vom 3. bis 8. Mai innovative Verpackungstechnologien „Made in Germany“....

BECK: Genuss bringt Menschen zusammen!

BECK Gewürze und Additive zeigt auf der IFFA, wie Völkerverständigung über den Gaumen funktioniert....