Ibérico-Schinken

Kampagne für Ibérico-Schinken

Eine dreijährige internationale Informationskampagne für Ibérico-Schinken startete der Branchenverband der Ibérico-Schinkenhersteller:innen (ASICI) unter dem Motto „Spanischer Ibérico-Schinken, Botschafter Europas in der Welt”. Das vom Branchenverband ASICI initiierte und von der EU co-finanzierte Programm wird zwischen 2021 und 2023 in Deutschland, Spanien, Frankreich, China und Mexiko umgesetzt. Ziel der Kampagne ist neben der Aufmerksamkeitssteigerung und der Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit iberischen Schinkens in den Märkten auch die Positionierung des Produkts als gesunde, mediterrane Delikatesse. Lokale Botschafter sollen die Vorzüge des Ibérico-Schinkens näher bringen sowie die Traditionen, die mit dem kulinarischen Genuss einhergehen, sichtbar machen.

Auftaktveranstaltung in Madrid

Offizieller Auftakt der Kampagne war ein Event am 6. Oktober 2021 in Madrid, bei dem die fünf Botschafter der Kampagne exklusiv vorgestellt wurden. Darüber hinaus nahmen Spitzenvertreter des Branchenverbands und des spanischen Ministeriums für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung an der Veranstaltung teil. Die Rolle des deutschen Botschafters für Ibérico-Schinken im Rahmen der Kampagne wird der Michelin-Koch Christian Sturm-Willms übernehmen. Er will die Deutschen mit Expertise und Kreativität von den Vorzügen des iberischen Schinkens überzeugen.

Ausbildung von über 1.000 Schinkenschneider:innen weltweit

Neben werbe- und informationswirksamen Aktionen sollen im Rahmen der Kampagne weltweit über 1.000 Schinkenschneider:innen ausgebildet werden. Dafür hat ASICI in den Ambassador-Ländern eine Kooperation mit regionalen Handelskammern geschlossen. Auftakt einer Reihe von Trainingssessions, Workshops und Masterclasses ist der „Erste Internationale Schinkenschneiderwettbewerb“, organisiert vom 11. Weltschinkenkongress und dem Nationalen Schinkenschneider-Verband (ANCJ). In zwei Runden wird der oder die beste Schinkenschneider:in gesucht – zehn Halbfinalist:innen werden durch eine Onlineabstimmung anhand der eingereichten Videos ermittelt. Danach wählt eine Fachjury vier Teilnehmende, die sich am 30. November 2021 in Madrid im Finale vor der Jury behaupten dürfen.

Der oder die Gewinner:in kann sich über ein Diplom des Nationalen Schinkenschneider-Verbands (ANCJ) freuen, erhält die Möglichkeit im Rahmen des 11. Weltschinkenschneiderkongress eine Masterclass zu halten und wird zudem Teil der Kampagne „Spanischer Ibérico-Schinken, Botschafter Europas in der Welt”.

Meist gelesene Artikel

News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst
News
Camilla ist die beste Plant-Grillerin
News
Mehr als ein Schönheitsfehler
News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Das könnte Sie auch interessieren:

KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....
Schwarzwaelder Schinken Wacken

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....

Marvin Meyer: Edeka-Kaufmann startet in die Selbstständigkeit in Steinhorst

Edeka-Kaufmann Marvin Meyer übernimmt den nah & gut-Markt in Steinhorst – mit Fokus auf Kundennähe, Regionalität und sozialem Engagement....
Rohschinken Kristallbildung

Mehr als ein Schönheitsfehler

Aktuelles Forschungsprojekt der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF): Kristallbildung bei Rohschinken verstehen und vermeiden....