CleanSmoke

Kerry | Red Arrow: „Green Deal“ mit CleanSmoke

Auf der SÜFFA 2023 präsentiert Kerry | Red Arrow unter anderem den „Green Deal“ mit CleanSmoke und zeigt einfache Wege zur Prozessoptimierung auf. SÜFFA: Halle 9, Stand B 54

Die hohe Inflation und die gestiegenen Erzeuger- und Energiepreise prägen die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im Fleischerhandwerk. Zudem reagieren verunsicherte Verbraucher mit Kaufzurückhaltung. Um in dieser schwierigen Lage die Ertragserwartungen zu erfüllen, gewinnen für viele Unternehmen die Effizienz und die Effektivität der Produktionsabläufe zunehmend an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund hat Kerry l Red Arrow spezielle Produkte zur Lake-Anwendung kreiert, die den Produzenten von gepökelten Fleisch- und Wurstwaren eine einfache Möglichkeit bieten, den Herstellungsprozess zu verkürzen.

Weniger Energiekosten

Für Back- und Bratprozesse bietet Kerry l Red Arrow Produkte zur Beschleunigung der natürlichen Maillard-Reaktion an. So werden Prozesszeiten verkürzt und Energiekosten gesenkt. Die natürlich braune Back- und Bratkruste ist gleichmäßig ausgeprägt und der Garverlust wird deutlich reduziert (siehe Patties Bild oben links).

„Best Verfügbare Technik“

Mit dem CleanSmoke-Räucherverfahren bietet das Unternehmen nach eigenen Angaben die „Best Verfügbare Technik“ zum Räuchern von Lebensmitteln in Europa an. CleanSmoke ist ein gereinigter Rauch, dem die Schadstoffe wie Asche, Teer, PAK’s und Benzo(a)pyren entzogen wurden. Die positiv wirkenden Carbonyle, Phenole und Säuren bleiben erhalten und wirken in traditioneller Form auf das geräucherte Lebensmittel. CleanSmoke bietet den traditionellen Rauchgeschmack, verbesserte Textureigenschaften und die gewünschte mikrobielle sowie antioxidative Wirkung. Der Raucherzeuger Tarber TSG-5000 reduziert die Umweltbelastung beim Räuchern von Lebensmitteln. Emissionen und Qualitätsschwankungen, werden mit dieser Technologie maßgeblich reduziert.

Geschlossener Kreislauf

Die Kombination des SmartSmoke-Raucherzeugers mit CleanSmoke ist besonders ökologisch und ökonomisch, da hier in einem geschlossenen Kreislauf geräuchert wird. Dieses System bietet die Möglichkeit emissionsfrei und sorglos zu Räuchern. „Machen sie den ‘Green Deal’ und Räuchern sie ihre beste Qualität wirtschaftlich, nachhaltig und sicher. Freuen sie sich über neue Möglichkeiten zur Prozessoptimierung und erfahren sie mehr über die Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten verschiedener Rauchprodukte“, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens.

Halle 9, Stand B 54

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...