Poly-clip

Kleiner Clip, große Wirkung

Poly-clip System präsentiert auf der Anuga FoodTec 2024 vom 19. bis 22. März in Köln sichere und materialsparende Verpackungslösungen für unterschiedlichste Lebensmittel. Der Weltmarktführer für Clipmaschinen und Anbieter kompletter Clipverschluss-Lösungen zeigt auf der Fachmesse sein breites Produktspektrum, das Anwendungen für das traditionelle Handwerk ebenso wie für Betriebe der industriellen Lebensmittelverarbeitung umfasst. Mit Maschinen der besonders energieeffizienten FCA-Baureihe „Green Series“, die mit einer umweltfreundlichen Jumbo-Spule ausgestattet sind, sowie der materialsparenden clip-pak® Clippverschluss-Lösung für flüssige, pastöse und hochviskose Produkte, richtet das Unternehmen seinen Fokus auf die Schonung von Ressourcen.

Poly-clipclip-pak® Clipverschluss-Lösungen punkten in Sachen Nachhaltigkeit

Neben Hygiene, Effizienz, Wirtschaftlichkeit und ansprechender Optik ist die Nachhaltigkeit inzwischen ein entscheidendes Kriterium bei der Wahl der passenden Lebensmittelverpackung. Hier können clip-pak®-basierte Lösungen von Poly-clip System, abgestimmt auf flüssige, pastöse und hochviskose Produkte, ihre Stärke voll ausspielen: Im Vergleich zu herkömmlichen Verpackungen wie Konservendosen oder Kunststofftrays sind sie ebenso zuverlässig, dabei besonders platzsparend und hinterlassen nur sehr wenig Verpackungsabfall.
Mit der Weiterentwicklung seiner FCA-Baureihe zur „Green Series“ verhilft Poly-clip System seinen Kunden durch besonders energiesparend arbeitende Clipmaschinen zu mehr Ressourcenschonung durch einen besonders sparsamen Energieeinsatz – und somit zur wirkungsvollen Verringerung ihres CO2-Footprints.

Food Safety und Hygenic Design beim halbautomatischen Clippen

Poly-clip

Die Clipmaschine SCD 700 macht das halbautomatische Verschließen von Abschnittware verschiedener Art nicht nur höchst effizient, sondern noch sicherer. Die einfach zu bedienende Einzelclipmaschine verschließt Kunststoff- und Naturdärme bis Kaliber 120 mm sowie Beutel und Netze. Mit einem Hygenic-Design-Upgrade sorgt Poly-clip System jetzt außerdem für weiter optimierte Lebensmittelsicherheit: Mithilfe von Lasertechnologie, die das Stanzen im Herstellungsprozess der Maschine ersetzt, werden absolut ebene, noch leichter zu reinigende Oberflächen erzielt, welche die Hygieneeigenschaften weiter verbessern. Nach dem Baukastenprinzip lässt sich die halbautomatische Clipmaschine durch optionale Features ergänzen, unter anderem durch eine Clip-Codierung,
z. B. zur Rückverfolgung von Chargen.

Auf der Anuga FoodTec zeigt Poly-clip System neben der FCA 80 GS und der SCD 700 einen repräsentativen Querschnitt durch sein Portfolio.

Poly-clip System auf der Anuga FoodTec vom 19. – 22.03.2024 in Köln,
Halle 9, Stand A11.

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....
Rohschinken Kristallbildung

Mehr als ein Schönheitsfehler

Aktuelles Forschungsprojekt der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF): Kristallbildung bei Rohschinken verstehen und vermeiden....
Bizerba Quartett Food Automatisierung

Quartett als perfektes „Auto-Match“

Bizerba, Fanuc, Kilivations und Schmalz haben sich zu einer strategische Allianz zur Automatisierung der Lebensmittelindustrie vereint....
proFagus Food Solutions Northeim

Perspektive: Marktführer für Aromen

Neuer Produktionsstandort für Aromenmischungen von proFagus Food Solutions in Northeim kurz vor der Eröffnung....

Verpackungsvorschriften im Fokus

Tosca bietet in einer Experten-Webinarreihe praxisnahe Lösungen zur Anpassung an neue EU- und UK-Verpackungsvorschriften sowie nachhaltige Mehrwegsysteme....