Mit dieser Auszeichnung würdigte der VKD das langjährige Engagement von Knorr Caterplan für den Verband -vor allem für die Förderung der deutschen Jugend- und Senioren-Nationalmannschaft u.a. durch die Knorr-Küchenbrigade und ihren Leiter Karlheinz Haase. Unter seiner Betreuung bestritten beide Teams eine Reihe internationaler Wettbewerbe und trugen mit ihren Erfolgen maßgeblich zum Ansehen bei, das deutsche Köche weltweit genießen. Für diese Teams arrangiert Knorr Caterplan monatliche Trainingstage und bereitet sie regelmäßig auf die Olympiade der Köche vor. Wie bekannt, gewann die Jugend-Nationalmannschaft z.B. vor einem Jahr die Olympiade der Köche.
Leiter der Knorr Küchenbrigade wird neuer Fachausschuss-Vorsitzender für Jugend, Kochkunst, Wettbewerbe und Ausstellungen.
Dass Knorr Caterplan auch für die 16. Generalversammlung des Verbandes der Köche Deutschlands e.V. (wie auch schon für den Laurentiustag und andere Veranstaltungen des VKD) die Sponsorenschaft übernommen hatte, gehört für Karlheinz Haase zum Konzept seiner Küchenbrigade: “Wir verstehen uns als Partner der Köche und unsere Produkte als Problemlösungen für Profiköche; mit ihnen arbeiten wir eng, kollegial und professionell zusammen und sind deshalb mit ihren aktuellen Problemen sehr vertraut. Was liegt also näher, als uns mit ganzer Kraft in die Arbeit des VKD einzubringen? Dabei liegt uns die Förderung des Köchenachwuchses besonders am Herzen.” Das war auch der Grund für die Kandidatur von Karlheinz Haase zum Vorsitzenden des VKD-Fachausschusses Jugend, Kochkunst, Wettbewerbe und Ausstellungen. Seine Wahl auf der 16. Generalversammlung im Oktober dieses Jahres war einstimmig.
Karlheinz Haase: “Köchejugend auch an die Industrie heranführen”
Karlheinz Haase, seit 1993 Mitglied und seit 1996 Leiter der Knorr Küchenbrigade, weiß, welch verantwortungsvolles Amt er übernommen hat. Schließlich leitete der Küchenmeister als Teamkapitän fünf Jahre lang die Deutsche Senioren-Nationalmannschaft und koordiniert seit 1997 die Aktivitäten der Jugend- und Senioren-Nationalmannschaft. Als Mitglied in den VKD-Beiräten hat er sich um die Aus- und Fortbildung der Köchejugend wie auch um Kochkunst-Ausstellungen des Verbandes in gleicher Weise verdient gemacht. Für all diese Verdienste zeichnete ihn der Verband der Köche Deutschlands e.V. jetzt in Gelsenkirchen mit der olympischen Goldmedaille aus.