Anuga FoodTec KG Wetter Vorschau 2024

Kompakt-Wolf für Frisch- und Gefrierfleisch

Messeneuheit bei K+G Wetter auf der Anuga FoodTec

Auf über 200 Quadratmetern zeigt K+G Wetter auf der Anuga FoodTec Kutter, Wölfe und Mischwölfe. Premiere feiert in Köln der kompakte Winkelwolf WW U200 für Mittelstand und Industrie. Seine Besonderheit: Neben frischen Produkten verarbeitet er auch Gefrierfleischblöcke ohne Vorzerkleinerung. Das macht ihn extrem flexibel im Einsatz und perfekt für Betriebe, die mit einem Mix aus Frisch- und Gefrierfleisch arbeiten.

Asymmetrischer Trichter, diverse Hygiene-Features

Der große Winkelwolf-Trichter des WW U200 fasst ein Volumen von etwa 500 Litern. Durch die asymmetrische Trichterform gelangen Fleisch und weitere Zutaten nach dem Beladen gleichmäßig zur Zubringerschnecke. Das Fleisch wird präzise vom Block abgeschnitten und nicht gequetscht.

Dank durchdachter Hygienic-Secure-Features lässt sich der WW U200 dabei zeitsparend und perfekt hygienisch reinigen. Zubringer- und Fleischschnecke werden mit wenigen Handgriffen werkzeuglos entnommen und ebenso wieder eingesetzt. Eine Spülkammer verhindert ein Hygienerisiko durch versteckte Verunreinigungen an den Abdichtungen der Antriebswellen.

Halle 6.1, Stand A010-B011

Meist gelesene Artikel

News
Ente aus dem Reifeschrank
News
Wie sicher essen wir Deutschen?
News
Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung
News
Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores
News
Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.

Das könnte Sie auch interessieren:

100 Jahre Wolf Firmengruppe

Die Wolf Firmengruppe aus Schwandorf feiert 100 Jahre Erfolg – von einer kleinen Metzgerei zum innovativen Lebensmittelunternehmen, das Handwerkskunst und...

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....
Rohschinken Kristallbildung

Mehr als ein Schönheitsfehler

Aktuelles Forschungsprojekt der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF): Kristallbildung bei Rohschinken verstehen und vermeiden....
Bizerba Quartett Food Automatisierung

Quartett als perfektes „Auto-Match“

Bizerba, Fanuc, Kilivations und Schmalz haben sich zu einer strategische Allianz zur Automatisierung der Lebensmittelindustrie vereint....
proFagus Food Solutions Northeim

Perspektive: Marktführer für Aromen

Neuer Produktionsstandort für Aromenmischungen von proFagus Food Solutions in Northeim kurz vor der Eröffnung....