Leitmesse und Dialogplattform

Bei ihrer 80. Ausgabe hat die Internationale Grüne Woche Berlin (IGW) ihren Stellenwert als Leitmesse und Dialogplattform für das Agribusiness unterstrichen. Die Messe Berlin registrierte nach zehn lebhaften Messetagen mehr als 415.000 Besucher (2014: 410.000). Die Ausgaben der Verbraucher bescherten den Ausstellern Umsätze von rund 48 Millionen Euro. Die Anzahl der Fachbesucher blieb wie bei der letzten IGW mit rund 100.000 Branchenvertretern auf hohem Niveau stabil. Die Grüne Woche 2015 bot auf insgesamt 130.000 Quadratmetern Hallenfläche einen umfassenden Überblick über den Weltmarkt der Ernährungsindustrie.

 

Zu den internationalen Spezialitäten, die in Berlin präsentiert wurden, gehörten beispielsweise Krokodil-Bratwurst, Känguru-Gulasch, Wildbüffel- und Kamel-Salami sowie die Aussie Big Foot-Tüte, die mit Gyros vom Känguru und vom australischen Rind gefüllt ist. Zu den heimischen Neuheiten zählten die Harzer Fichteln. Diese Brat- oder Räucherwürste sind mit Fichtennadeltrieben gewürzt. Premiere feierte auch die Whisky-Salami. „Für diese Spezialität wurde feinstes Schweine- und Rindfleisch aus der Börde mit Sachsen-Anhalts erstem Single Malt Whisky vermählt“, erklärte Miriam Lerch, Qualitätsmanagerin der Bördefleischwaren GmbH. Die nächste IGW findet vom 15. bis 24. Januar 2016 statt.

Meist gelesene Artikel

News
1. BFS Landshut re-zertifiziert
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband
News
Wie sicher essen wir Deutschen?

Das könnte Sie auch interessieren:

Müller Gruppe: Strategische Neuausrichtung

Die Müller Gruppe legt mit Reorganisation, gesicherter Investitionsfinanzierung und innovativen Vertragsmodellen den Grundstein für ihre zukunftssichere Position....

1. BFS Landshut re-zertifiziert

Die 1. Bayerische Fleischerschule aus Landshut glänzt wiederholt in puncto Qualität und erhielt im Bildungsaudit erneut Bestnoten....

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutsche Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...