Weißwurstkönigin

Lena II. in Berlin

Drei Tage lang repräsentierte die amtierende Bayerische Weißwurstkönigin Lena II. das Metzgerhandwerk auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin. Dabei begleitet wurde sie vom Obermeister der Metzgerinnung ArberLand und Organisator der Reise, Stefan Einsle (Bild mitte rechts), und dem Bayerischen Weißwurstbotschafter Albert „Bertl“ Fritz (Bild links links). Nach zwei Jahren Corona-Pause war dies der achte Auftritt der Innung auf der größten Landwirtschaftsmesse der Welt.

Erst mal eine Currywurst…

Nach der Ankunft im Hotel ging es zum Kurfürstendamm mit Gedächtniskirche. Die bayerische Weißwurst-Delegation schlenderte zu „Biers Kudamm 195“, der bekanntesten Wurstbude Berlins. Auch der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek ließ sich dort eine Currywurst schmecken und bestand auf ein Foto mit der Bayerischen Weißwurstkönigin.

WeißwurstköniginAuf Augenhöhe mit der Politik

Pünktlich zur Eröffnung am Freitag war die Delegation aus dem Arberland vor Ort am Hotspot der Messe, der Bayernhalle. Es dauerte nicht lange und Lena II. stand im Mittelpunkt von Presse und Fernsehen. Auch viele Messebesucher wollten ein Bild mit und von der strahlenden Weißwurstkönigin. Sie warb nicht nur für die Kultwurst aus dem Freistaat, sondern traf auch einige Politiker und Politikerinnen. Ein gutgelaunter bayerischer Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger war fasziniert von der „Königin“ und ihrem hölzernem Weißwurst-Szepter und „biss“ für die Presse hinein. Am Abend war man zum Staatsempfang geladen und es ergab sich die Möglichkeit auf einen Plausch mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Staatsministerin Michaela Kaniber (Landwirtschaft/Ernährung). Besonders freute sich auch der einzige Metzgermeister im Deutschen Bundestag, Alois Rainer (Bild mitte links), über den Besuch von Lena II.

Weißwurstkönigin auf „World Tour“ & Sightseeing

Danach wurden die Bundesländer in den anderen Messehallen besucht und Lena II. startete eine „World-Tour“, bei der sie unzählige Länder mit ihren landestypischen Schmankerln kennenlernte. „Beeindruckend, was hier auf die Beine gestellt wurde“, sagte sie. Auch für ein Foto mit zwei jungen Thailänderinnen blieb Zeit. Leider war der Landkreis Regen mit keinem Stand vertreten. Doch die 1. Dampfbierbrauerei Pfeffer und die Metzgerinnung ArberLand hielten die Landkreisfahne hoch. Zum Abschluss der Hauptstadt-Tour stand noch ein Sightseeing mit dem Reichstagsgebäude, dem Brandenburger Tor und dem Kult-Cafe „Einstein“ auf dem Plan. „Es war eine tolle Erfahrung und eine wunderbare Zeit mit vielen Überraschungen, die mir wohl noch lange in Erinnerung bleiben wird“, resümierte Lena II. vor der Heimreise am Sonntag.

Meist gelesene Artikel

News
AVO: Geschmackstrends erleben
News
VC999: Jubiläum mit Blick in die Zukunft
News
MIVEG: Skewer System 2040
News
Konrad Böhnlein IFS-zertifiziert
News
Mohn GmbH: Industrie-Waschanlage

Das könnte Sie auch interessieren:

Simone Weyerich

Seit 1. April 2025 ist Simone Weyerich neue geschäftsführende Direktorin Verwaltung bei Weber Food Technology und übernimmt Verantwortung für zentrale...

Doppelter Meisterkurs in Augsburg

Rekord-Meisterzahl an Augsburger Fleischerschule: Im Rahmen einer großen Feierstunde erhielten 68 neue Meisterinnen und Meister gestern ihre Meisterbriefe....

„Wir sind auf der IFFA ein kompetenter Ansprechpartner für das Handwerk, weil…“

Im Vorfeld der IFFA 2025 äußerten sich ausgewählte Experten von Unternehmen bzw. Ausstellern dazu, warum sich ein Messebesuch der Fachmesse...

Maximale Performance durch KI

Maximale Performance durch KI: smarte Technologien auf der IFFA. Die IFFA – Technology for Meat and Alternative Proteins – zeigt...

SEALPAC #SealingTheFuture

Unter dem Motto #SealingTheFuture zeigt SEALPAC auf der IFFA 2025 vom 3. bis 8. Mai innovative Verpackungstechnologien „Made in Germany“....

BECK: Genuss bringt Menschen zusammen!

BECK Gewürze und Additive zeigt auf der IFFA, wie Völkerverständigung über den Gaumen funktioniert....