Miveg Whiterpaper Hackfleisch Lars Kracker

Lohnende Lektüre zum Thema Hackfleisch

„Mit Hackfleisch endlich Geld verdienen“: Whitepapers von Miveg

Lars Kracker, CEO des Unternehmens, das als Erfinder der Spieß-Automation gilt, beschäftigt sich in seiner Fachpublikation ausführlich mit Convenience-Spieß-Produkten. Da die Verarbeitung von Hackfleisch und vielen Fleischersatzprodukten ähnlichen Abläufen folgt, sind Lars Krackers Thesen und Schlussfolgerungen für Fleisch- und Fleischersatz-Produzenten gleichermaßen relevant.

Das Whitepaper dokumentiert, wie täglich 40.000 Hackfleisch-Spieße in einer Schicht hergestellt werden können – von nur einem Mitarbeiter. Es informiert über ein neues System, das höchste Wirtschaftlichkeit garantiert:

• Hackfleisch-Spießproduktion, automatisiert in hohen Stückzahlen
• Herstellung von Fleischersatzprodukten am Spieß (für Flexitarier und Veganer)
• Fertigung von Spießprodukten, die den Umsatz verdreifachen
• Flexible Systeme mit maximalem Output und höchster Wirtschaftlichkeit

Als Bällchen, Kugeln oder wie Eis am Stiel: Nachhaltigkeit im Portfolio

Wie schreibt Lars Kracker etwa so treffend auf Seite 10: „Möchten Sie Ihren Umsatz deutlich steigern? Dann produzieren Sie geformte Produkte aus Hackfleisch – als Bällchen oder Kugeln oder auch wie Eis am Stiel – mit Käse, Obst, Gemüse uvm. … Und Sie haben noch ein Ass im Ärmel: Mit geformten Fleisch-Ersatzprodukten und Gemüse begeistern Sie Veggies. So zeigen Sie Nachhaltigkeit in Ihrem Portfolio.“ Welche Strategien dabei erfolgversprechend sind, erklärt der Miveg-CEO auf insgesamt 18 Seiten.

Erhältlich ist das Whitepaper online unter dem Link
https://www.skewer-machines.com/mit-hackfleisch-endlich-geld-verdienen/

Meist gelesene Artikel

News
Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur
News
Schwarzwälder Schinken goes Wacken
News
Fleischkonsum in Comic-Form
News
Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt
News
150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Das könnte Sie auch interessieren:

QS Studie Lebensmittelsicherheit

Wie sicher essen wir Deutschen?

QS hat das Meinungsforschungsinstitut forsa zum zweiten Mal mit einer Studie zum Thema Lebensmittelsicherheit beauftragt....

150 Jahre Deutscher Fleischer-Verband

Mit über 180 Gästen aus Fleischerhandwerk, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft feierte der Deutscher Fleischer-Verband unweit des Brandenburger Tores in Berlin...
KIT Gedrucktes Schnitzel Gewinner 2. Preis

Wenn das Schnitzel aus dem Drucker kommt

Beim KIT-Innovationswettbewerb Neuland 2025 landete ein Schnitzel aus dem 3D-Drucker auf dem zweiten Platz....
Fleischeslust Martin Oesch

Fleischkonsum in Comic-Form

Im Oktober 2025 erscheint die Graphic Novel „Fleischeslust“ von Martin Oesch. Er ist sowohl in der Comic-Welt als auch im...
Vion Food Group Bilanz 2024

Vion sieht sich trotz Verlusten in der Erfolgsspur

Vion Food Group: 2024 im Zeichen des Umbaus, 2025 will der Konzern mit starken Ergebnisse zurück in die Erfolgsspur....

Schwarzwälder Schinken goes Wacken

Wenn Heavy Metal auf Schwarzwälder Schinken trifft: Schinkenscheiben und -stücke, Würfel und „Wacken-Wecken“ für Musiker und Fans....