Weideschuss

Menauer Weiderind

Alte Rinderrassen, ganzjährige Außenhaltung, kalben bei Minusgraden, Weideschuss – der Rinderzüchter Vitus Witty aus der Nähe von Ingolstadt setzt auf eine andere Art der Tierhaltung. Immer mehr Verbraucher stellen die Massentierhaltung der Fleischindustrie in Frage. Und: Immer mehr Viehzüchter und Fleischer reagieren darauf und gehen neue, vielleicht ungewöhnliche Wege. Fast zwei Jahre dauerte es, die Genehmigung für den Weideschuss zu bekommen. „Das war krass“, sagt Vitus Witty.

Viele Landwirte hatten ihn gewarnt, dass es schwierig werden würde, sein Vorhaben bei den Behörden durchzusetzen: Immer wieder nachbohren, immer wieder klarmachen, wie wichtig das ist und welche Bedeutung das hat. „Wir waren sehr hartnäckig, aber andere geben auf“, berichtet er. Der 29-Jährige ist Chef eines Rinderzuchtbetriebs im bayerischen Pörnbach, etwa 25 km südlich von Ingolstadt. Aktuell besitzt er 16 Tiere: einen Stier, fünf Mutterkühe, der Rest sind Ochsen und Färsen. Es handelt sich mehrheitlich um Pinzgauer Rinder, eine robuste, alte Rasse, die ganzjährig auf der Weide und sogar im Wald gehalten werden.

Charakter muss passen

WeideschussDer Betrieb ist noch recht frisch. Als Student wurde in ihm der Wunsch immer stärker, selbst etwas in Sachen Tierwohl und Qualität zu tun. „Mein Opa war Rinderzüchter und Viehhändler. Vielleicht hab ich das deswegen in mir drin“, sagt er. Mit 24 wurde der Wunsch dann so stark, dass er alles daran setzte, den Hof, auf dem er lebte, wieder zu aktivieren.

2018 startete er mit zwei Kühen und einem Stier. Von Anfang an kam für ihn nur der Weideschuss in Frage. „Es geht bei uns kein Tier raus ohne Weideschuss. Dafür nehmen wir auch zusätzliche Kosten in Kauf“, sagt er. Jeden Tag gibt es intensiven Kontakt zu den Tieren. Und es werde auch nicht einfach jedes Tier gekauft. Der Charakter und das Wesen des Tieres müssen passen. Man muss auch genetisch selektieren. Nur weibliche Tiere, bei denen einem der Erfahrungsschatz sagt, dass es ein super Muttertier wird, kämen in Frage. Es gilt zu vermeiden, dass das Tier durch die Mutterschaft leidet. „Ein Tier kann man eben nicht behandeln wie eine Maschine. Man muss Landwirtschaft mit Maschinen von der Landwirtschaft mit Tieren trennen“, betont er.

Schuss auf der Weide

Doch was bedeutet Weideschuss in diesem Fall? Dafür arbeitet Vitus Witty mit einem Metzger aus der Region zusammen….

Den ganzen Artikel weiterlesen? Gerne! Hier: https://www.fleischnet.de/wp-content/uploads/epaper/1000009076/FH_05_2021/page_48.html

Meist gelesene Artikel

News
Doppelter Meisterkurs in Augsburg
News
Simone Weyerich
News
Meister des Fleisches
News
Höhenrainer erweitert Geschäftsführung
News
„Betriebe aus dem Metzgerhandwerk sollten die IFFA 2025 besuchen…“

Das könnte Sie auch interessieren:

Nachhaltigkeit Supermärkte ProVeg

Supermärkte in Deutschland: Nachhaltigkeits-Ranking „Superlist Umwelt“ 2025

Welche Supermärkte sind wirklich auf Kurs in Sachen Klimaschutz? Die neue Studie Superlist Umwelt liefert erstmals ein umfassendes Ranking der...

Provisur Technologies: Prozesse optimieren

Loadsensing-Modul: Hohe Energieeinsparungen, optimierte Prozesse und Lärmreduktion für Hoegger® X3 Fleischpressen. Das und mehr präsentiert Provisur Technologies auf der IFFA...
DSI Dantech GEA Aerofreeze Tunnelfroster

DSI Dantech übernimmt Froster-Sparte von GEA

Die Aerofreeze-Tunnelfroster von GEA ergänzen das Angebot von DSI Dantech für die thermische Behandlung von Lebensmitteln....
Beneo Werk Huelsenfruechte

Beneo weiht neues Werk ein

Die neue Produktionsstätte von Beneo verarbeitet heimische Hülsenfrüchte zu hochwertigen Zutaten für Lebensmittel und Tierfutter....

„Betriebe aus dem Metzgerhandwerk sollten die IFFA 2025 besuchen…“

Vor der IFFA 2025 äußern sich ausgewählte Aussteller dazu, warum ein Messebesuch auch für Betriebe des Fleischerhandwerks empfehlenswert ist....

TIPPER TIE: Automation mit der Hängelinie

Die TIPPER TIE Hängelinie revolutioniert die Wurstverarbeitung und -reifung. Das Unternehmen zeigt diese auch auf der IFFA 2025 in Frankfurt...