Mit vollwertigem Frühstück in den Schulalltag starten

Frankfurt/M. (DGE). Mit dem Schulanfang stehen wieder Diskussionen zwischen Schülern und Eltern ins Haus. „Was soll in die Schultüte der ABC-Schützen?“, „nüchtern aus dem Haus oder vor der Schule frühstücken?“, „Pausenbrot contra Schokoriegel“ – das sind Fragen, die in vielen Familien täglich zu heftigen Debatten zwischen Eltern und Kindern führen.

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) meint: Die Eltern sollten ihre Kinder nicht gerade am ersten Schultag vom Süßen entwöhnen. Neben Süßigkeiten können aber auch ausgefallene Schreibutensilien oder Karten für das Kinderkino den Schulanfang „versüßen“.

Viel wichtiger als die Verpflegung am ersten Schultag sind Frühstück und Pausenbrot im darauffolgenden Schulalltag. Kinder benötigen am Morgen ausreichend Energie und Nährstoffe, damit sie in der Schule fit und leistungsfähig sind. Im Alter zwischen sieben und zehn Jahren brauchen Kinder je nach Körpergröße, Körpergewicht und Aktivität zwischen 1.600 und 2.200 Kilokalorien Energie pro Tag. Da beginnt der Tag am besten mit einem vollwertigen Frühstück vor und einer Zwischenmahlzeit in der Schule. Frühstücksmuffel und Pausenbrotignoranten sollten die anderen Mahlzeiten des Tages mit reichlich Gemüse und Obst sowie Getreide- und Milchprodukten ergänzen.Ausführliche Tipps der DGE für Schulanfang und Schulfrühstück unter:
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V.
Postfach 93 02 01, 60457 Frankfurt a.M.
Pressereferat, Monika Erdmann
Tel.: 069/976 803-35
Fax: 069/976 803-99

Meist gelesene Artikel

News
GEA: Millionen für alternative Proteine
News
Preisgekröntes Schaffleisch
News
100 Jahre Wolf Firmengruppe
News
Hoffest und Weißwurstfrühstück bei Sophie I.
News
Bayerns Ladenschlussgesetz begünstigt Smartstores

Das könnte Sie auch interessieren:

Nationalmannschaft auf Tour

Mit dem offiziellen Auftakt bei der 150-Jahr-Feier des Deutschen Fleischer-Verbands in Berlin hat die Nationalmannschaft des Fleischerhandwerks ihre Deutschland-Reise begonnen....
GEA ATC Janesville

GEA: Millionen für alternative Proteine

GEA Group eröffnet im US-Bundesstaat Wisconsin New-Food-Technologiezentrum (ATC) zur Skalierung alternativer Proteine....

AVO unterstützt Aktion Kinderträume

Mit dem Verkauf eines besonderen Aktionspakets zur Herbst-/Wintersaison 2024/25 generierte der Gewürzspezialist AVO einen Spendenbetrag von 8.000 Euro, der direkt...
reffiSchaf Brandenburg Innovationspreis 2025

Preisgekröntes Schaffleisch

Projekt „reffiSchaf“ gewinnt Brandenburger Innovationspreis 2025: Nachhaltige Wertschöpfungskette für Schaffleisch....

Fleisch: Effektiver Nährstofflieferant

Neue Modelle zeigen, wie Rindfleisch trotz hoher Emissionen durch seine Nährstoffdichte den CO2-Footprint um 90 % reduziert – Meatember überzeugt...
Dry Aged Ente Berlin

Ente aus dem Reifeschrank

Ein Restaurant in Berlin serviert als erstes in Deutschland eine Dry Aged-Ente, im Nikolaiviertel direkt an der Spree....