Multivac:

Multivac: Automatisierte Lösungen

Auf der SÜFFA präsentiert Multivac effiziente Einstiegslösungen für das Verarbeiten und Verpacken von Fleischprodukten in kleinen und mittleren Chargen. Die automatisierten Lösungen sind auf die Anforderungen des Handwerk und des Mittelstands ausgelegt und können dazu beitragen, den Personalmangel in der Branche zu kompensieren. Ein weiterer Schwerpunkt sind nachhaltige Verpackungen, die den Packstoffverbrauch reduzieren und die Recyclingfähigkeit erhöhen.
SÜFFA: Halle 7, Stand A3

Tiefziehverpackungsmaschine R 105 MF

Mit dieser Maschine (Bild oben) zeigt das Unternehmen aus Wolfertschwenden ein kompaktes Einstiegsmodell, das sich zur wirtschaftlichen Herstellung von attraktiven MultiFresh™ Vakuum-Skinverpackungen in kleinen Chargen auf kleinstem Raum eignet.

Portioniersystem GMS 400

Multivac

Zu den weiteren Exponaten zählt auch dieses System (links), das sich laut Unternehmen durch Qualität, hohe Flexibilität und maximale Ausbeute auch bei geringeren Ausbringungsmengen auszeichnet. Der kompakte Portionierer verarbeitet fast jede Art von Fleisch und kann unterschiedlichste Portionieraufgaben erfüllen – von Medaillons über Schnitzel bis Rouladen, von Carpaccio bis hin zu größeren Bratenstücken, mit oder ohne Knochen, von Fleisch von Schwein, Lamm oder Kalb.

Transportbandetikettierer L 300

Diese Maschine ist laut Unternehmen bei der Kennzeichnung von Verpackungen sehr flexibel und kann effizient in Verpackungslinien integriert sowie als Stand-Alone-Lösung betrieben werden. Sie verfügt über zwei Etikettenspender für die Oben- und Untenetikettierung. Der untere Spender ist mit einer Print Engine ausgerüstet, mit der das Etikett vollflächig bedruckt werden kann. Auf der Messe wird die Maschine mit einer Handhabungslösung zur Entladung von Produktpackungen und Abführung der genutzten Transportbehältnisse gezeigt. Diese Lösung von Multivac punktet durch ihren geringen Platzbedarf und eine geringe Komplexität.

Traysealer T 255 und Kammermaschine

Multivac

Diese Maschine (links) ist zur Herstellung von MultiFresh™ Vakuum-Skinverpackungen ebenso wie für das Verpacken mit Schutzatmosphäre einsetzbar und bietet dank ergonomischem Drehtisch und Schalenhebern eine hohe Leistung. Aus seinem vielfaltigenPortfolio an Kammermaschinen präsentiert der Verpackungstechnik-Spezialist die Doppelkammermaschine C 450, die einen effizienten Verpackungsprozess ermöglicht: Während in der ersten Kammer verpackt wird, lässt sich die zweite Kammer bereits entladen und wieder beladen.

Halle 7, Stand A3

Meist gelesene Artikel

News
Edeka-Kaufmann Ingo Hennig startet in Berlin-Moabit durch
News
Tempo erhöht, Verpackung effizienter
News
Nachwuchs-Portrait: Franziska Meyr
News
Stadionliebe jetzt bei Edeka Rhein-Ruhr – Premium-Currywurst für zuhause
News
Vegane Fleischalternativen im Rampenlicht: Jetzt für die V-Label Awards Deutschland 2025 bewerben

Das könnte Sie auch interessieren:

Fleischer-Innung Oldenburg: AzubiConnect

Mit dem exklusiven Tool AzubiConnect unterstützt die Fleischer-Innung Oldenburg ihre Mitgliedsbetriebe bei der Suche nach Auszubildenden....
Vion Schlachhof Waldkraibuurg

Bundeskartellamt stoppt Vion-Verkäufe

Vion Food Group reagiert gelassen, deutlische Kritik von der Premium Food Group und Bayern Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber....

Land.Luft: Klares Bekenntnis

Weidehaltung – Weideschlachtung – Genusshandwerk: Das sind die Ambitionen des Bio-Betriebs „Land.Luft“ aus dem Rottal. Unterstrichen wird dies auch durch...
ULMA FV-35

Tempo erhöht, Verpackung effizienter

Fleisch- und Wurstspezialist Breitenmoser aus der Schweiz setzt auf Verpackungstechnologie von ULMA Packaging....
V-Label Awards Deutschland 2025

Vegane Fleischalternativen im Rampenlicht: Jetzt für die V-Label Awards Deutschland 2025 bewerben

Die vegane Produktwelt wächst rasant – und mit ihr das Interesse an innovativen Fleischalternativen. Wer in diesem Segment erfolgreich mitmischt,...
Edeka Berlin-Moabit

Edeka-Kaufmann Ingo Hennig startet in Berlin-Moabit durch

Ab dem 12. Juni bietet Edeka Hennig in der Lehrter Straße 24 auf 800 Quadratmetern Einkaufskomfort, Regionalität und Frischevielfalt...